Video-Streaming - die besten Anbieter im Vergleich 2020 - kostenlose Probeabos

Video-Streaming wird immer beliebter und hat das klassische Fernsehen schon längst abgelöst, denn es bietet unbegrenztes Film- und Serienvergnügen, jederzeit und überall. Dazu noch auf einem Gerät Deiner Wahl. Egal ob man seine Lieblingsserien oder -Filme sehen will, Klassiker oder Neuerscheinungen, das Angebot ist gigantisch. Und die einzelnen Streaming-Anbieter überschlagen sich mit Eigenproduktionen und exklusiven Angeboten. Wir vergleichen für Dich die größten Anbieter und legen dabei besonderes Augenmerk auf die Angebotsauswahl und das jeweilige Preismodell. Außerdem sagen wir Dir worauf man achten sollte und zeigen Dir alles wissenswerte zum jeweiligen Anbieter in einer einfachen Übersicht. Du kannst Dir dazu jeden Anbieter auch im Detail ansehen. Fast alle Streaming-Anbieter bieten für Neukunden eine kostenfreie Testphase von 7 bis 30 Tagen an, so dass man einen ganzen Monat kostenfrei Serien und Filme genießen kann. Weiter unten findest Du häufig gestellte Fragen zu Video-Streaming mit ausführlichen Antworten und Erklärungen. Nachfolgend eine schnelle Übersicht der Video-Streaming-Anbieter:
Streaming-Anbieter
Kostenloses Probeabo
Infos
Preis / App
30 Tage kostenlos testen
 Größte Auswahl an Filmen & Serien
 Eigenproduktionen / Amazon Originals
 Alle Vorteile von Amazon Prime nutzen
 Monatlich kündbar
7,99 € / Monat
   
7 Tage kostenlos testen
 Exklusive Inhalte
 Exzellente Bild- & Ton-Qualität
 Viele Sprachen & Untertitel
 Monatlich kündbar
ab 4,99 € / Monat
 
disney+
keine kostenlose Testphase
 Starke Eigenmarken & exklusive Inhalte
 Günstiges Monatsabo
 auf 4 Geräten gleichzeitig streamen
 Monatlich kündbar
ab 5,84 € / Monat
   
netflix
30 Tage kostenlos testen
 Exklusive Serien / Netflix Originals
 Originalton & Untertitel verfügbar
Sehr guter Vorschlagalgorithmus
 Monatlich kündbar
ab 7,99 € / Monat
   
sky

30 Tage für 7,49 €
statt 9,99 € testen

 Aktuelle Filme & Serien
 Fußball als Live-Stream
 Großes Sportangebot
 Monatlich kündbar
ab 9,99 € / Monat
   
* Stand: 07 / 2020 – die aufgeführten Preise stammen von den jeweiligen Anbietern und können sich jederzeit ändern.

Vergleich der Video-Streaming-Anbieter im Detail

Nachfolgend findest Du eine detaillierte Übersicht über die angebotenen Leistungen der verschiedenen Streaming-Dienste, um Dir einen genauen Überblick zu verschaffen.
Amazon Prime VideoApple TV+Disney+NetflixSky
Preis / Monat7,99 €ab 4,99 €ab 5,84 €ab 7,99 €ab 9,99 €
Untertitel
Offline Modus
Maximale Nutzer2-4 Benutzer2 Benutzer1-4 Benutzer2 Benutzer1 Benutzer
SprachenDeutsch, EnglischDeutsch, EnglischDeutsch, EnglischDeutsch, EnglischDeutsch, Englisch
ZahlungsartenÜber das Amazon Konto, SEPA Lastschrifteinzug, VISA, MasterCard, American Express, In-AppPayPal, VISA, MasterCard, American Express, Apple PayPayPal, VISA, MasterCard, American Express, SEPA Lastschrifteinzug, GiropayPayPal, VISA, MasterCard, American Express, SEPA Lastschrifteinzug, Netflix-Geschenkkarten, RechnungsstellungspartnerPayPal, VISA, MasterCard, SEPA Lastschrifteinzug

Mehr zu den einzelnen Video-Streaming-Anbietern

Nachfolgend gehen wir noch etwas detaillierter auf die einzelnen Video-Streaming-Dienste ein und klären einige grundlegende Fragen zum besseren Verständnis von Video-Streaming. Worin liegen die Unterschiede und wie funktioniert Video-Streaming.
Aktuell bietet Amazon Prime Video die größte Auswahl an Filmen und Serien. Dabei kann man Filme und Serien per Flatrate oder Einzelabruf konsumieren. Die hochwertigen Amazon Originals runden die Auswahl ab. Amazon bietet einen erstklassigen Support sowie modernste Bild- und Tonqualität. Das Abomodell zählt in jedem Fall zu den günstigsten Angeboten. Dabei kann man die zusätzlichen Vorteile von Amazon-Prime nutzen, wie schnelleren Versand bei Bestellungen über Amazon.
 Größte Auswahl an Filmen & Serien
 Eigenproduktionen / Amazon Originals
 Alle Vorteile von Amazon Prime nutzen
 Videos in UHD-Qualität
 Monatlich kündbar
 Navigation recht unübersichtlich
appletv
Apple will mit seinem Streaming-Dienst den Streaming-Riesen Netflix und Amazon Konkurrenz machen. Nutzer von Apple TV+ können sich über hochwertige Serienproduktionen sowie exzellente Bild- und Tonqualität freuen. Wer ein neues Apple Gerät erwirbt, darf den Dienst ein ganzes Jahr gratis nutzen. Mehrere Familienmitglieder können ohne Einschränkungen gleichzeitig streamen.
 Exklusive Inhalte
 Exzellente Bild- & Ton-Qualität
 Viele Sprachen & Untertitel
 ideal für Apple-Nutzer
 Monatlich kündbar
 Eingeschränktes Angebot
disney+
Disney+ ist der jüngste Anbieter im Video-Streaming-Bereich und will den bisherigen Platzhirsch Netflix verdrängen. Dabei kann der Streaming-Dienst auf starke Eigenmarken zurückgreifen mit Star Wars, Marvel, Pixar und den Disney-eigenen Produktionen. So stehen zu Beginn rund 500 Filme und 350 Serien bereit. Exklusive Eigenproduktionen aus den Disney-, Marvel- und Star Wars-Produktionen, wie „The Mandalorian“, sollen das Portfolio zukünftig stark aufwerten und Kunden langfristig binden. Besonders für Kinder bietet der Dienst viele, vor allem bekannte, Inhalte an.
 Starke Eigenmarken und exklusive Inhalte
 Günstiges Monatsabo
 auf 4 Geräten gleichzeitig streamen
 besonders gutes Angebot für Kinder
 Monatlich kündbar
 keine kostenlose Testphase
netflix
Netflix ist der weltweite Marktführer im Bereich Video-Streaming. Der Streaming-Dienst bietet neben zahlreichen Filmen vor allem Serien, darunter sehr viele qualitativ hochwertige Eigenproduktionen, die „Netflix Originals“. Der Großteil dieser Eigenproduktionen ist exklusiv nur bei Netflix zu sehen. Die Inhalte werden in Ultra-HD angeboten. Netflix verfügt dabei über eine extrem gute Datenkompression, wodurch man den Dienst auch mit einer sehr langsamen Internetleitung problemlos nutzen kann.
 Exklusive Serien / Netflix Originals
 Originalton & Untertitel verfügbar
Sehr guter Vorschlagalgorithmus
 Eigener Bereich für Kinder
 Monatlich kündbar
 Eingeschränkter Offline-Modus
sky
Sky Ticket ist das Video-On-Demand-Angebot des deutschen Pay-TV-Anbieters Sky. Der Dienst sticht vor allem dadurch hervor, dass aufgrund guter Lizenzdeals, viele Kinofilme früher als bei anderen Anbietern zu sehen sind. Zudem werden Sport-Life-Streams z.B. der Bundesliga angeboten. Dazu kann man Serien in Originalsprache sehen. Das Angebot wird dabei ständig um neue Inhalte erweitert, allerdings fliegen dafür auch Inhalte nach einer bestimmten Zeit aus dem Angebot.
 Aktuelle Filme & Serien
 Fußball als Live-Stream
 Großes Sportangebot
 Flexible Monatspakete
 Monatlich kündbar
 weniger Zahlungsarten als andere Anbieter

Häufig gestellte Fragen zu Video-Streaming

Was ist eigentlich Video-Streaming und wie funktioniert es?

Video-Streaming ermöglicht es sich online Filme und Serien seiner Wahl anzusehen. Dabei kann man sich viele Inhalte schon anschauen, noch bevor sie im Free TV gezeigt werden. Dabei handelt es sich keineswegs um illegales Downloaden. Zahlreiche Dienste bieten völlig legale Angebote. Im Gegensatz zu einem Download muss man beim Video-Streaming nicht darauf warten, dass die komplette Datei heruntergeladen wurde. Stattdessen ermöglicht es die Wiedergabe in Echtzeit ebenso wie vor- oder zurückzuspulen. Die Qualität und Ladegeschwindigkeit ist dabei Abhängig von der verfügbaren Internetleitung. Beim Streamen wird der Inhalt wiedergegeben, während die Gesamtdatei im Hintergrund kontinuierlich weitergeladen wird. Der Inhalt wird dabei nicht dauerhaft auf der eigenen Festplatte gesichert, sondern im Cache zwischengespeichert. Die Daten werden dabei komprimiert, sodass das Senden bzw. Empfangen der Daten nicht so viel Zeit in Anspruch nimmt.

Vor- und Nachteile der Video-Streaming-Dienste

Der größte Vorteil beim Video-Streaming ist, dass man Filme und Serien sofort und überall anschauen kann. Man muss dabei nicht darauf warten, dass ein Film erst heruntergeladen wurde und verbraucht auch keinen Speicherplatz auf der eigenen Festplatte. Man ist zudem nicht auf die Sendezeit im TV angewiesen, sondern kann sich selbst aussuchen, wann man etwas anschauen möchte. Im Gegensatz zu einer Videothek, muss man nicht vorab einplanen, wann man überhaupt Zeit hat den Film anzuschauen, bevor man ihn für eine begrenzte Zeit ausleiht. Man kann außerdem Serien über mehrere Staffeln am Stück sehen und muss nicht Woche für Woche auf eine neue Episode warten. Viele Serien sind zudem ausschließlich für Video-Streming-Dienste produziert worden und nur dort verfügbar. Die Auswahl ist dabei riesig. Einige Serien und Filme sind auch früher verfügbar als im Free-TV. Zudem kann man Filme und Serien im englischen Original sehen.
Der größte Nachteil beim Video-Streaming liegt darin, dass man die Filme und Serien nach Beenden eines Streaming-Dienst-Abos nicht behält. Man hat dann keinen Zugriff mehr darauf. Auch werden regelmäßig Inhalte entfernt, wenn die Lizenz dafür ausläuft.

Läuft beim Video-Streaming Werbung?

Grundsätzlich lautet die Antwort nein. Beim Video-Streaming läuft keine Werbung. Es gibt jedoch eine Ausnahme, denn bei Live-Sport-Streaming wie z.B. der Fußball Bundesliga, kann es sein, dass je nach Anbieter in der Halbzeit Werbung geschaltet wird.

Kann man Filme und Serien offline nutzen oder herunterladen?

Ja, man kann Filme und Serien herunterladen und offline gucken. Allerdings ist dies je nach Anbieter nur eingeschränkt möglich, denn natürlich sollen die Filme und Serien dabei nicht verbreitet werden. Daher ist es in der Regel bei den meisten Anbietern nur möglich Filme und Serien in der jeweils eigenen App des Anbieters herunterzuladen und dort später anzusehen. Dazu kommt noch, dass die Anbieter nicht für alle Titel die Download-Rechte besitzen und somit nicht alle Filme und Serien heruntergeladen werden können. Wenn ein Download möglich ist, wird dies in der jeweiligen App entsprechend dargestellt.

Wie viel Datenvolumen verbraucht Video-Streaming?

Die Video-Streaming-Dienste sind vor allem für das heimische LAN oder WLAN geeignet, man kann sie aber auch im Mobilfunknetz nutzen. Dabei sollte man natürlich auf das verbrauchte Datenvolumen achten, da dies sonst unter Umstände teure Folgen haben kann. Dabei kann man sagen. dass eine Stunde Streaming bei Standardqualität rund 1 GB an Datenvolumen verbraucht, bei HD-Qualität sind es schon 3 GB und bei Ultra-HD sogar 7 GB pro Stunde. Dies kann je nach Anbieter durchaus ein wenig abweichen, abhängig von der Datenkompression des jeweiligen Dienstes. Einige Anbieter ermöglichen es im Benutzerkonto den Datenverbrauch zu regulieren. So kann man das verbrauchte Datenvolumen pro Stunde auf 0,3 GB drosseln, natürlich auf Kosten der Videoqualität.

Warum verschwinden regelmäßig Inhalte aus dem Angebot?

Die verschiedenen Streaming-Dienste kaufen Lizenzrechte für Filme und Serien immer für eine zeitlich begrenzte Dauer. Das bedeutet, dass die Inhalte dann aus dem Angebot verschwinden, wenn die Lizenzen dafür nicht verlängert werden. Das kann unterschiedliche Gründe haben: So kann es sein, dass der Streaming-Dienst den Inhalt für nicht beliebt genug hält, die Kosten für eine Verlängerung zu hoch sind oder sich ein anderer Dienst die Rechte am Inhalt bereits gesichert hat.

Kann man einen Kindersicherungs-PIN einrichten?

Die meisten Video-Streaming-Dienste fordern einen beim Abschließen eines Abos dazu auf, einen meist vierstellige PIN einzurichten. Dieser wird in Deutschland standardmäßig immer dann abgefragt, wenn altersbeschränkte Inhalte abgerufen werden. Sollte man den PIN vergessen haben, kann man ihn in der Regel in den Konto-Einstellungen anzeigen lassen oder ändern. Dazu muss man häufig sein Passwort erneut eingeben. Je nach Video-Streaming-Dienst kann die Altersbeschränkung noch detaillierter angepasst werden. So kann man sie ausschalten oder einzelne Inhalte mit PIN sperren.

Wie kann ich mein Video-Streaming-Abo kündigen?

Alle Video-Streaming-Anbieter erlauben es, das Abo zum Monatsende zu kündigen. Ausgenommen sind Abos, die man für längere Laufzeit abgeschlossen hat, wie etwa ein Jahresabo, bei welchem man monatlich Geld spart. In der Regel kann man in den Kontoeinstellungen das Abo ganz einfach kündigen. Man sollte dabei beachten, dass sämtliche Filme und Serien, die man nicht einzeln erworben hat, verloren gehen.
video-streaming
Click to rate this post!
[Total: 1 Average: 5]