Tilgungs-Rechner 2022 - schnell und einfach Tilgung berechnen
Mit dem Tilgungs-Rechner kannst Du ausrechnen wie hoch Deine monatliche Rate für die Tilgung eines Kredits ist unter Berücksichtigung der Kredithöhe, der Tilgungsrate und des Sollzinses. Die monatliche Rate setzt sich immer aus einem Tilgungsanteil und einem Zinsanteil zusammen.
Wie berechnet man die monatliche Rate für einen Kredit?
Die Formel lautet:
Kreditbetrag * (Sollzins + Tilgung)/100 / 12
Was ist der Sollzins?
Der Sollzins, früher auch Normalzins genannt, gibt an, wieviele Zinsen der Kreditnehmer für die Bereitstellung eines Kredits bezahlen muss. Zusätzlich zum Sollzins können weitere Kreditkosten wie etwa Bearbeitungsgebühren auf den Kreditnehmer zukommen.
Was bedeutet Tilgung?
Die eigentliche Tilgung bezeichnet die Rückzahlungsrate des Kreditbetrags, also umgangssprachlich schlicht und einfach den Anteil, den man monatlich von einem Kredit abstottert. Zinsen hingegen werden zusätzlich zur Tilgung gezahlt. Die Gesamtrate ergibt sich somit immer aus einem Zinsanteil und einem Tilgungsanteil.
Was ist eine Mindesttilgung?
Bei gleichbleibender monatlicher Rate sinkt der Zinsanteil und der Anteil der Tilgung nimmt zu. Je niedriger der Zinssatz, desto langsamer erhöht sich der Tilgungsanteil. Dadurch dauert es insgesamt auch länger, bis der Kredit abgezahlt wird. Daher fordern einige Banken eine Mindesttilgung, die in der Regel bei 2-3% liegt.
Tilgung einfach erklärt - im Video
Was bedeutet Tilgungsfreie Zeit?
Bei manchen Krediten wird eine tilgungsfreie Zeit angeboten. In dieser Zeit zahlt der Kreditnehmer lediglich die Zinsen, nicht jedoch die Tilgung, wodurch die monatliche Rate geringer ausfällt.
Was ist eine Vorfälligkeitsentschädigung?
Wenn der Kreditnehmer einen Kredit vorzeitig zurückzahlen möchte, verlangt die Bank in der Regel eine sogenannte Vorfälligkeitsentschädigung. Mit anderen Worten die Bank möchte für die entangenen Zinsen entschädigt werden. In der Regel entspricht die Vorfälligkeitsntschädigung auch den noch ausstehenden Zinsen des Kreditvertrags.