Sport Streaming - die besten Anbieter im Vergleich 2020 - kostenlose Probeabos
- Bundesliga
- 2. Bundesliga
- Supercup
- Champions League (deutsche Spiele)
- Europa League (deutsche Spiele)
- DFB-Pokal
Fußball als Webradio
Beinhaltet große Musikdatenbank
Beinhaltet Hörbücher & Hörspiele
Jederzeit kündbar
Lastschrift
VISA / Mastercard
Gutscheincode
7,99 € / Monat
ohne Prime:
9,99 € / Monat
nur mit Amazon Echo:
3,99 € / Monat
- Fußball: 1. & 2. Bundesliga, LaLiga, Serie A, UEFA Champions League, UEFA Europa League, Ligue 1, Supercup, Primera Division
- Wrestling & MMA
- Darts
- Tennis
- Baseball
- American Football
- Basketball
- Boxen
- Motorsport
- Leichtathletik
- Multisport
Live Fußball-Streams
Große Auswahl an Sportarten
Auf allen Endgeräten verfügbar
Monatlich kündbar
Paypal
Lastschrift
VISA / Mastercard
Gutscheincode
11,99 € / Monat
Jahresabo
9,99 € / Monat
- Major League Soccer
- Tennis
- Rugby
- Snooker
- Eiskunstlauf
- Motorrad-Sport
- Radsport
- Pferderennen
- Wintersport
- FIFA Fußball Turniere
günstiges Angebot
kombinierbar mit Amazon Prime
Monatlich kündbar
Paypal
Lastschrift
VISA / Mastercard
Gutscheincode
mit Prime:
5,99 € / Monat
Jahresabo:
49,99 € / Jahr
ohne Prime:
6,99 € / Monat
- Fußball: 1., 2., 3. Bundesliga, DFB-Pokal, LaLiga, Serie A, UEFA Champions League, UEFA Europa League, Ligue 1, Premier League, Süper Lig, Österreichische Bundesliga, Premiera Liga, Eredivisie, Super League, Premier Liga
- Football, Eishockey
- Basketball, Baseball
- Boxen, Beach-Volleyball
- Motorsport, Radsport
- Handball
- Leichtathletik, Schwimmen
- Tennis, Golf
- Wintersport
Größte Auswahl an Fußball-Wettbewerben
Live Sport-Streaming
Neben Sport auch Serien & Filme
Monatlich kündbar
Zahlungsarten:
Paypal
Lastschrift
VISA / Mastercard
Ausgewählte Events:
9,99 € / Monat
Monatsabo:
29,99 € / Monat
Jahresabo:
19,99 € / Monat
- Fußball:
Liga NOS
Eredivisie
Fortuna Liga
MLS
CONCACAF Champions League
Ekstraklasa
Chinese Super League
Hyundai A-League
J. League
Jupiler Pro League
K League
Copa do Brasil
günstiges Angebot
kombinierbar mit Amazon Prime
Monatlich kündbar
Paypal
Lastschrift
VISA / Mastercard
Gutscheincode
2 Stunden-Abo:
1,99 € / Monat
Monatsabo:
5,99 € / Monat
Jahresabo:
49,99 € / Monat
Vergleich der Sport-Streaming-Anbieter im Detail
Preis / Monat | ab 3,99 € | ab 9,99 € | ab 5,99 € | ab 9,99 € | ab 1,99 € |
Bundesliga | Sonntag & Montag | Samstag | |||
2 Bundesliga | |||||
DFB-Pokal | |||||
Champions League | |||||
Europa League | Konferenz | ||||
Europäische Ligen | |||||
Weitere Sportarten | |||||
Maximale Nutzer | 1-6 Benutzer | 2 Benutzer | 2 Benutzer | 2 Benutzer | 2 Benutzer |
Sprachen | Deutsch, Englisch | Deutsch, Englisch | Deutsch, Englisch | Deutsch, Englisch | Deutsch, Englisch |
Zahlungsarten | Lastschrift VISA / Mastercard Gutscheincode | Paypal Lastschrift VISA / Mastercard Gutscheincode | Paypal Lastschrift VISA / Mastercard Gutscheincode | Paypal Lastschrift VISA / Mastercard | Paypal Lastschrift VISA / Mastercard Gutscheincode |
Mehr zu den einzelnen Sport-Streaming-Anbietern
Fußball als Webradio
Beinhaltet große Musikdatenbank
Beinhaltet Hörbücher & Hörspiele
Jederzeit kündbar
Live Fußball-Streams
Große Auswahl an Sportarten
Auf allen Endgeräten verfügbar
Monatlich kündbar
Samstagsspiele der Bundesliga nicht live
günstiges Angebot
kombinierbar mit Amazon Prime
Monatlich kündbar
Größte Auswahl an Fußball-Wettbewerben
Live Sport-Streaming
Neben Sport auch Serien & Filme
Monatlich kündbar
günstiges Angebot
kombinierbar mit Amazon Prime
Monatlich kündbar
Häufig gestellte Fragen zu Sport-Streaming
Was ist eigentlich Sport-Streaming und wie funktioniert es?
Sport-Streaming ermöglicht es sich online Sportarten seiner Wahl anzusehen. Dabei kann man viele Inhalte live streamen. Die Qualität und Ladegeschwindigkeit ist dabei Abhängig von der verfügbaren Internetleitung. Beim Streamen wird der Inhalt wiedergegeben, während die Gesamtdatei im Hintergrund kontinuierlich weitergeladen wird. Der Inhalt wird dabei nicht dauerhaft auf der eigenen Festplatte gesichert, sondern im Cache zwischengespeichert. Die Daten werden dabei komprimiert, sodass das Senden bzw. Empfangen der Daten nicht so viel Zeit in Anspruch nimmt. Es kann daher sein, je nach Internetanbindung, dass man einen gewissen Versatz zur Live-Übertragung hat und evtl. ein paar Sekunden hinterherhängt. Man kann aber auch bewusst später in einen Live-Stream einsteigen und z.B. mit 30 Minuten Versatz gucken. Aufgrund ständig neuer Rechtevergaben, werden die Inhalte einzelner Sportarten, wie Fußball, von mehreren Anbietern geteilt. So zeigt ein Anbieter Spiele am Freitag, ein anderer am Samstag und wieder ein anderer am Sonntag.
Welcher Anbieter zeigt welche Spiele der 1. und 2. Fußball-Bundesliga in der Saison 20/21?
Bundesliga:
Freitag: 1 Spiel um 20.30 Uhr (DAZN)
Samstag: 5 Spiele um 15.30 Uhr. 1 Spiel um 18.30 Uhr (Sky)
Sonntag: 1 Spiel um 15.30 Uhr. 1 Spiel um 17.30 Uhr. (DAZN)
Über die Saison verteilt finden 10 Spiele Sonntags um 19.30 Uhr statt, anstelle eines Samstagsspiels um 15.30 Uhr.
Englische Wochen: Komplett bei Sky
Supercup + Relegation: Zeigt Sky
2. Bundesliga:
Freitag: 2 Spiele um 18.30 Uhr (Sky)
Samstag: 3 Spiele um 13.30 Uhr (Sky). 1 Spiel um 20.30 Uhr (Sport1 und Sky)
Sonntag: 3 Spiele um 13.30 (Sky)
Relegation: Zeigt Sky
DFB-Pokal:
Sky zeigt alle 63 Partien live als Einzelspiele und in der Konferenz.
Die ARD zeigt 9 Free-TV-Livespiele pro Saison (erste und zweite Runde jeweils ein Spiel, dritte Runde bis Halbfinale jeweils zwei Spiele und das Finale).
Dazu gibt es alle Highlights im DFB-Pokal der Männer. Außerdem wird der DFB-Pokal der Frauen in der ARD gezeigt.
ARD und ZDF zeigen bis 2025 die Zusammenfassung der 1. und 2. Bundesliga-Spiele.
Ab der Saison 21/22 zeigt Sat.1 neun Live-Spiele im Free-TV:
Supercup
Eröffnungsspiel 1. Bundesliga
Eröffnungsspiel 2. Bundesliga
Freitagsspiel am 17. Spieltag
Freitagsspiel am 18. Spieltag (Rückrunden-Auftakt)
Relegation zur 1. Bundesliga (Hinspiel + Rückspiel)
Relegation zur 2. Bundesliga (Hinspiel + Rückspiel)
Läuft beim Sport-Streaming Werbung?
Ja, beim Sport-Streaming läuft in den Pausen Werbung. Es ist auch möglich, dass es während der Übertragung zu kurzen Werbeeinblendungen kommt. Aufgrund der teuren Rechtevergaben, müssen die Anbieter die Kosten dafür zum Teil über Werbung finanzieren.
Kann man sich später noch Zusammenfassungen ansehen?
Ja, die verschiedenen Anbieter bieten spätere Zusammenfassungen z.B. der Fußballspiele an. In der Regel sind diese ca. 45 Minuten nach Spielende verfügbar.
Wie viel Datenvolumen verbraucht Sport-Streaming?
Die Sport-Streaming-Dienste sind vor allem für das heimische LAN oder WLAN geeignet, man kann sie aber auch im Mobilfunknetz nutzen. Dabei sollte man natürlich auf das verbrauchte Datenvolumen achten, da dies sonst unter Umstände teure Folgen haben kann. Dabei kann man sagen, dass 1 Minute Live-Streaming ca. 30 MB verbraucht. Bei einem Fußballspiel über mindestens 90 Minuten kommen so mindestens 2,7 GB zusammen. Natürlich hängt dies noch von der Übertragungs-Qualität ab. Bei HD oder Ultra-HD liegt der Verbrauch also noch deutlich höher. Bei HD dürfte es etwa das 2 bis 3 fache Datenvolumen sein, bei Ultra-HD das 5 bis 7 fache. Dies kann je nach Anbieter durchaus ein wenig abweichen, abhängig von der Datenkompression des jeweiligen Dienstes.
Warum wechseln die Rechte an Fußball-Ausstrahlungen ständig?
Die Übertragungs-Rechte an Fußballspielen werden in der Regel jedes Jahr neu vergeben. Dabei findet ein Wettbieten unter den teilnehmenden Anbietern statt, da die Fußballligen stets den maximalen Ertrag herausschlagen wollen. Je nach Wirtschaftlicher Situation der einzelnen Anbieter, kann es sein, dass ein Anbieter seine Rechte verliert, weil er mit den aufgerufenen Geboten nicht mithalten kann oder will.