Das Fantasy-Fußball-Spiel Sorare wird um 34 neue Vereine der 1. und 2. Bundesliga erweitert
Wie DFL und Bundesliga International heute bekanntgegeben haben, werden die 1. und 2. Bundesliga nun Partner und somit vollständig Teil des NFT-Spiels Sorare.
Zuvor waren bereits Bayern München und Bayer Leverkusen als erste Vertreter der deutschen Ligen in das Spiel integriert worden. Damit dürfte das Interesse an dem immer populärer werdenden Spiel auch in Deutschland deutlich zunehmen, bei dem man echtes Geld gewinnen und sich ein passives Einkommen aufbauen kann.
Die Karten der 1. Bundesliga-Spieler sollen irgendwann Ende Oktober auf der Plattform verfügbar sein. Wann die Spieler der 2. Bundesliga folgen ist noch nicht klar.
Weitere Details wollen DFL und Sorare in Kürze noch bekanntgeben.
* Wenn Du Dich über den Link auf unserer Seite bei Sorare anmeldest, erhälst Du eine limitierte Karte sobald Du 5 Neuverpflichtungen erreicht hast.
Sorare kommt damit seinem Ziel näher, die TOP 20 Ligen der Welt in das Spiel zu integrieren. Letzten Monat war bereits die Spanische LaLiga dazugestoßen.
Insgesamt sind damit bereits weltweit über 200 Vereine bei Sorare vertreten. Die Plattform zählt über 600.000 registrierte Nutzer aus über 170 Ländern, 40.000 davon aus Deutschland. Die Zahl der monatlich aktiven Spieler ist dabei in einem Jahr um das 34-fache gestiegen.
Die digitalen Fußball-Sammelkarten können getauscht, gehandelt und für Spiele eingesetzt werden, bei welchen lukrative Belohnungen in Form von Echtgeld-Gewinnen oder zufälligen Karten unterschiedlicher Seltenheitsstufen winken.
Robert Klein, CEO der DFL-Tochtergesellschaft Bundesliga International äußerte sich zu dem Deal mit Sorare so: „Wir freuen uns sehr über die Partnerschaft mit einem so dynamischen und hochspannenden Unternehmen. NFTs sind eine nicht zu unterschätzende digitale Zukunftstechnologie – auch und gerade im Bereich des Sports. Ich bin daher davon überzeugt, dass von dieser Zusammenarbeit zahlreiche Impulse ausgehen werden. Gleichzeitig profitiert Sorare von der Strahlkraft einer der beliebtesten Sportmarken“.
Nicolas Julia, CEO und Mitgründer von Sorare: „Die Bundesliga ist eine der besten Ligen der Welt und beheimatet einige der aufregendsten Spieler und Clubs. Wir sind sehr stolz darauf, gemeinsam in die Zukunft zu gehen. Deutschland zeigt seit jeher eine große Fußballbegeisterung, in normalen Zeiten verzeichnen die Stadien im internationalen Vergleich die höchsten Zuschauerzahlen. Das ist Fußball, wie er sein sollte: Fans beschäftigen sich jedes Wochenende hautnah mit ihren Lieblingsspielern und Lieblingsclubs.“