Shoop - Cashback & Gutscheine - Wenn Du online einkaufst, kriegst Du bares Geld dafür!
Wenn Du gerne online einkaufst und dafür noch echtes Geld bekommen möchtest, ist Shoop genau das Richtige für Dich. Wenn Du zudem noch viel oder regelmäßig online kaufst, solltest Du Dich unbedingt bei Shoop anmelden. Shoop ist eine Cashback-Plattform, mit der Du bei jedem Einkauf bares Geld bekommen kannst. Dazu bietet Shoop regelmäßig Gutscheine und Aktionen zu über 2000 Partnerseiten, bei denen Du Shoop nutzen kannst. Darunter bekannte Shops wie eBay, Saturn, Media Markt, Lego, Lidl, Rewe, Lieferando, C&A, Otto und viele mehr aus allen möglichen Bereichen des Online-Shoppings. Du kannst so mehrere Hundert Euro im Jahr durch Cashback generieren.
Wir erklären Dir nachfolgend, wie Du Shoop für Dich nutzen kannst und was Du bei einem Einkauf beachten musst, damit Du das Cashback auch tatsächlich erhältst.
Video - So funktioniert Shoop
Inhaltsverzeichnis
- 1 Video - So funktioniert Shoop
- 2 Ablauf und Erfassung von Cashback mit Shoop
- 3 Wieviel Cashback kann ich bei Shoop für eine Bestellung erhalten?
- 4 Lieblingshops auf Shoop
- 5 Nachbuchungsanfrage bei nicht erfolgreichen Cashbacks auf Shoop
- 6 Auszahlung bei Shoop
- 7 Shoop Affiliate - Freunde werben auf shoop.de
- 8 Häufig gestellte Fragen - FAQ
- 8.1 Ist Shoop kostenlos?
- 8.2 Wie verdient Shoop Geld? Wie funktioniert Shoop?
- 8.3 Ist die Auszahlung bei Shoop kostenlos?
- 8.4 Wann kann ich bei Shoop auszahlen?
- 8.5 Warum dauert es so lange, bis eine Partnerseite das Cashback auf shoop.de gutschreibt?
- 8.6 Welche Auszahlungsmethoden bietet Shoop?
- 8.7 Gibt es einen Mindest-Auszahlungsbetrag auf shoop.de?
- 8.8 Wo kann ich sehen, wie viel Cashback ich bereits bei Shoop habe?
- 8.9 Wie viele Partnershops gibt es auf shoop.de?
- 8.10 Was mache ich, wenn mein Cashback auf Shoop nicht erfasst wurde?
- 8.11 Was bedeutet 10€ Cashback?
- 8.12 Ist Shoop deutsch?
Ablauf und Erfassung von Cashback mit Shoop
Shoop bietet Dir mehrere Möglichkeiten, um Cashback zu generieren und zu erfassen. So kannst Du direkt über die Shoop Webseite auf eine Partnerseite gehen, indem Du Dich z.B. zu einer angebotenen Aktion weiterleiten lässt. Wenn Du eine solche Aktion aufrufst findest Du dort in der Regel einen Button „Cashback aktivieren“ oder auch „zur Aktion“. Durch Klick auf den Button wird das Cashback aktiviert und Du wirst auf die Seite des jeweiligen Partnershops geleitet.
Wenn Du dort eine Bestellung abschließt, wird dies auf shoop.de erfasst und nach Freigabe durch den Partnershop Deinem Konto gutgeschrieben.
Wichtig ist, dass Du zwischenzeitlich keine anderen Webseiten aufrufst oder besuchst, denn das kann die Erfassung des Bestellvorgangs bei Shoop stören und es kommt dann möglicherweise dazu, dass Dir das Cashback nicht automatisiert angerechnet wird. In diesem Fall musst Du eine Nachbuchungsanfrage stellen.
Alternativ bietet Shoop Browser-Erweiterungen für alle gängigen Browser wie Chrome, Firefox, Safari, Edge oder Opera an.
Das bringt enorme Vorteile mit sich, denn wenn Du eine Webseite besuchst, die Partner von Shoop ist, wird Dir das sofort symbolisiert und Dir werden alle gültigen Aktionen, Gutscheine und Cashbacks für die Seite angezeigt.
Du kannst dann direkt über ein Popup die gewünschte Cashback-Aktion aktivieren und eine Bestellung aufgeben.
Das Browser-Plugin bringt zusätzliche Sicherheit, was die Erfassung der Bestellung betrifft. Dennoch ist auch hier zu empfehlen, zwischenzeitliche keine andere Webseite aufzurufen, um die Erfassung des Cashbacks sicherzustellen.
Wieviel Cashback kann ich bei Shoop für eine Bestellung erhalten?
Diese Frage lässt sich nicht pauschal beantworten. Die Cashbacks fallen je nach laufender Aktion sehr unterschiedlich aus. So gibt es Angebote, bei denen man mehrere Hundert Euro an Cashback erhalten kann, beispielsweise wenn man ein Aktiendepot zu einer besonderen Aktion eröffnet. In der Regel erhält man bei den meisten Shops ohne eine solche Aktion zwischen 2 und 5 Prozent Cashback. Auf jeden Fall sind die Provisionen deutlich höher als bei Konkurrenten wie Payback.
Häufig gibt es dann noch besondere Angebote auf bestimmte Artikel oder Dienstleistungen. Es empfiehlt sich, solche Angebote immer genau anzusehen, um die dazugehörigen Bedingungen zu erfüllen, damit man auch das volle Cashback erhält. Solche Bedingungen können beispielsweise der Mindestbestellwert oder der Kauf bestimmter Artikel sein. Das legt der jeweilige Partnershop selbst fest.
Oftmals werden auch Shoop-Gutscheine angeboten. Das ist nichts anderes als direktes Guthaben auf shoop.de, das Du umgehen auszahlen lassen kannst.
Diese Gutscheine erhältst Du normalerweise bei einer Bestellung ab einem bestimmten Mindestbestellwert auf der beworbenen Partnerseite. Wichtig ist darauf zu achten, ob in der Aktion Hinweise zur Verfügbarkeit der Gutscheine stehen. Denn es kann vorkommen, dass diese limitiert sind und somit irgendwann alle bereits vergeben wurden.
Wenn das der Fall ist, findest Du einen Hinweis „Kontingent der verfügbaren x € Shoop.de-Gutscheine ist jetzt erschöpft.“ ganz oben auf der jeweiligen Aktionsseite.
Lieblingshops auf Shoop
Du hast die Möglichkeit, Dir auf shoop.de Deine Lieblingsshops zu markieren. Das hat den Vorteil, dass Dir diese bevorzugt angezeigt werden und Du schneller über neue Gutscheine oder Aktionen von Deinen Lieblingsshops informiert wirst. Diese Favoriten werden in der Übersicht zukünftig als Erstes angezeigt. Du kannst jederzeit neue Favoriten hinzufügen oder wieder entfernen. Unter dem Menüpunkt „Lieblingsshops“ kannst Du Dir Deine Favoriten anzeigen lassen, mit aktuellem Cashback. Du erhältst dort zusätzlich Vorschläge für Shops, die ebenfalls für Dich interessant sein könnten oder bei denen Du sogar bereits bestellt hast.
Nachbuchungsanfrage bei nicht erfolgreichen Cashbacks auf Shoop
Es kann vorkommen, dass ein Cashback nicht erfasst werden konnte. Du brauchst aber keine Angst haben, dass Du dann nicht mehr an Dein Cashback kommst. Du kannst dafür einfach eine Nachbuchungsanfrage stellen. Gehe dazu einfach auf Dein Konto und auf „Meine Aktivitäten“. Dort werden all Deine Bestellungen und Klicks aufgeführt.
Gehe auf „Klicks“ und suche die passende Partnerseite heraus, auf der Du bestellt und bei der die Erfassung des Cashbacks nicht funktioniert hat. Dir wird dazu als Orientierung der Zeitpunkt angezeigt, zu dem Du die Partnerseite über Shoop besucht hast. Klicke dann rechts auf die drei Punkte und wähle „Nachbuchungsanfrage“. Es kann sein, dass dies nicht sofort nach einer Bestellung möglich ist und Du zunächst noch ein wenig warten musst. Zu diesem Zweck kannst Du Dir dann eine „Erinnerung setzen“ und die Nachbuchungsanfrage später stellen.
In der Nachbuchungsanfrage selbst wählst Du zunächst die Cashback-Rate, die Du erhalten solltest und gibst den Nettowert Deiner getätigten Bestellung ein. Wichtig ist, dass Du hier die Mehrwertsteuer rausrechnen musst. In der Regel findest Du den Nettobetrag in der Bestellbestätigung oder Rechnung des Partnershops, bei dem Du bestellt hast. Gib dann an, ob Du einen Gutschein benutzt hast, meistens wird dies nicht der Fall gewesen sein. Dann musst Du Deine Kundennummer des Shops, bei dem Du bestellt hast, angeben sowie die Rechnungsnummer, bestellte Artikel und optional eine Nachricht an den Support. Du solltest immer einen Screenshot oder eine PDF Deiner Bestellung anhängen, damit der Support Deine Bestellung leichter prüfen und mit dem Partnershop abgleichen kann.
Zum Abschluss musst Du noch versichern, dass alle Angaben vollständig und korrekt sind. Dann kannst Du die Nachbuchungsanfrage abschicken. Gewöhnlich meldet sich der Support bereits am nächsten Werktag bei Dir oder erfasst die entsprechende Nachbuchung dann direkt.
Auszahlung bei Shoop
Es ist ganz einfach eine Auszahlung bei Shoop vorzunehmen. Klicke dazu auf Dein Konto und wähle „Auszahlen“. Du wählst dann zunächst eine Zahlungsmethode aus und gibst den Betrag an, den Du auszahlen möchtest. Als Auszahlungsmethoden stehen Dir neben SEPA-Überweisung, Paypal oder Bitcoin auch Wertgutscheine für Partnerseiten zur Auswahl. Die Gutscheine sind besonders attraktiv, da Du hier für Dein Guthaben einen höheren Gutscheinwert erhältst. Also beispielsweise einen 50 Euro Ikea Gutschein für nur 46 Euro.
Wichtig ist, dass Du den Mindest-Auszahlungsbetrag der jeweiligen Methode beachtest. In der Regel liegt dieser bei 1 €, mit Ausnahme der Bitcoin-Auszahlung, hier liegt der Mindestbetrag bei 25 €. Zu jeder Methode ist angegeben, wie lange es etwa dauert, bis Dir der Auszahlungsbetrag dort gutgeschrieben wird.
Initial musst Du eine SEPA-Überweisung wählen, damit Du die anderen Auszahlungsmethoden nutzen kannst.
Bevor Du eine Auszahlung tätigen kannst, muss Dir Dein Cashback zunächst gutgeschrieben werden. Dies geschieht, wenn es von der Partnerseite, auf der Du bestellt hast, freigegeben wurde. In der Regel dauert dies ca. 12 Wochen. Je nach Onlineshop und dessen Gewährleistungsregeln kann die Gutschrift auch schneller erfolgen oder länger dauern. Der Partnershop muss zunächst abwarten, dass Du die Ware nicht umtauscht oder reklamierst.
Shoop Affiliate - Freunde werben auf shoop.de
Du hast auf shoop.de die Möglichkeit Freunde zu werben und dafür Geld zu erhalten. Dein Freund erhält dafür ebenfalls Geld! Dazu wird Dir ein individueller Einladungslink bereitgestellt, den Du Deinen Freunden schicken kannst. Wenn sich dann ein Freund anmeldet und die ersten 10 Euro Cashback gesammelt hat, erhältst Du eine Gutschrift über 10 €. Dein Freund erhält ebenfalls 10€ geschenkt sobald er eine Bestellung über mindestens 10 Euro getätigt hat.
Zur Übersicht werden Dir unter „Freunde einladen“ alle Freunde angezeigt, die sich bei shoop.de registriert haben. Du kannst einsehen, wie der Fortschritt Deines Freundes ist und ob Du die 10 € Bonus schon erhalten hast.
Häufig gestellte Fragen - FAQ
Ist Shoop kostenlos?
Ja, Shoop ist völlig kostenlos. Auch die Auszahlungen kosten Dich keine Gebühren. Du musst lediglich einen Account erstellen und Deine Daten angeben.
Wie verdient Shoop Geld? Wie funktioniert Shoop?
Wenn Nutzer von Shoop bei einem der Partner-Shops eine Bestellung aufgeben, erhält Shoop eine Provision dafür. Diese wird dann zum größten Teil an den Nutzer als Cashback weitergegeben. Im Grunde agiert Shoop also als eine Art Vermittler für Online-Einkäufe. Somit profitiert nicht nur Shoop davon, sondern auch die Nutzer.
Ist die Auszahlung bei Shoop kostenlos?
Ja, die Auszahlung bei Shoop ist für Dich kostenlos. Es fallen keine Gebühren an und Du erhältst somit Deinen Auszahlungsbetrag ohne Abzüge.
Wann kann ich bei Shoop auszahlen?
Sobald die Partnerseite, auf der Du bestellt hast, das Cashback freigegeben hat, wird es Dir auf shoop.de gutgeschrieben und Du kannst Du es Dir dort dann sofort auszahlen lassen. In der Regel dauert es ca. 12 Wochen, bis die Bestellung von einer Partnerseite gutgeschrieben wurde. Das kann allerdings je nach Partner variieren. Manche Partnerseiten schreiben das Cashback schneller gut, andere brauchen dafür in Ausnahmen aber auch mal länger. Das hängt vor allen von den Gewährleistungen des jeweiligen Partners ab.
Warum dauert es so lange, bis eine Partnerseite das Cashback auf shoop.de gutschreibt?
Die Partnerseiten von Shoop schreiben das Cashback nicht sofort gut. Das liegt daran, dass Du die bestellte Ware je nach Gewährleistungszeitraum noch umtauschen oder reklamieren könntest. Dieser Zeitraum muss zunächst verstreichen, damit der Partnershop die Sicherheit hat, dass er Dir das Geld oder Teile davon nicht wieder zurückzahlen muss. Ansonsten würde der jeweilige Shop durch vorzeitige Zahlung des Cashbacks ein Minus erwirtschaften.
Welche Auszahlungsmethoden bietet Shoop?
Shoop bietet verschiedene Möglichkeiten zur Auszahlung. Neben einer SEPA-Überweisung, Paypal oder Bitcoin kannst Du Dir Dein Guthaben auch in Gutscheinen von anderen Partnerseiten auszahlen lassen, wie beispielsweise einem Media-Markt-, Ikea-, Google Play- oder Amazon-Gutschein. Die Gutscheine der Partnerseiten bieten den zusätzlichen Anreiz, dass Du für Dein Guthaben einen höheren Gutscheinwert erhältst, also z.B. einen 25 Euro S.Oliver Gutschein für nur 23 Euro.
Gibt es einen Mindest-Auszahlungsbetrag auf shoop.de?
Der Mindest-Auszahlungsbetrag auf Shoop hängt von der Auszahlungsmethode ab. In der Regel musst Du 1 Euro zusammenbekommen, um eine Auszahlung tätigen zu können. Bei einer Auszahlung über Bitcoin musst Du hingegen 25 Euro zusammenkriegen.
Wo kann ich sehen, wie viel Cashback ich bereits bei Shoop habe?
Auf der Startseite findest Du links eine Box, in der Dein Benutzername steht. Darunter findest Du Deinen aktuellen Kontostand, also den Betrag, den Du sofort auszahlen kannst. Daneben siehst Du „erfasst“, worunter alle Cashbacks fallen, die Du durch Bestellungen verdient hast, die aber vom jeweiligen Partnershop noch nicht freigegeben wurden. Diesen Betrag kannst Du aktuell noch nicht auszahlen lassen. Schließlich wird dir noch angezeigt, wie viel Cashback Du bisher schon ausgezahlt hast.
Wie viele Partnershops gibt es auf shoop.de?
Es gibt über 2000 Partnerseiten, die über Shoop Cashback anbieten. Darunter finden sich fast alle bekannten Vertreter der jeweiligen Branchen. In den Kategorien findest Du die Bereiche Fashion, Essen & Trinken, Haus & Technik, Internet & Mobilfunk, Reise, Gesundheit & Beauty, Hobby & Outdoor, Baby – Kind & Spielzeug, Geschenke, FInanzen & Verträge sowie Marktplätze & Versandhäuser. Bekannte Marken sind unter anderem H&M, Tchibo, Vodafone, Check24, DocMorris, Aliexpress, Deichmann, O2, DAZN und unzählige andere.
Was mache ich, wenn mein Cashback auf Shoop nicht erfasst wurde?
Sollte es einmal vorkommen, dass Dein Cashback aus irgendeinen Grund nicht korrekt oder gar nicht erfasst wurde, kannst Du eine Nachbuchungsanfrage stellen. Der Shoop Support prüft dann Deine Bestellung und bucht das Cashback nachträglich auf Dein Konto. Sobald das Cashback dann von der Partnerseite bestätigt wurde, wird es Dir auf shoop.de gutgeschrieben.
Was bedeutet 10€ Cashback?
10€ Cashback bedeutet, dass Du 10€ Bargeld erhältst, im Gegensatz zum Payback, wo Du Deine gesammelten Punkt gegen Sachwerte eintauschen kannst.