PayPal-Gebühren-Rechner 2022 - schnell und einfach berechnen
Was ist PayPal?
PayPal ist ein Online-Bezahldienst, mit dem man heute fast überall im Internet bezahlen kann. Ganz egal ob in Onlineshops, bei Amazon, bei Anbietern von Sportwetten oder Verkaufs-plattformen wie eBay Kleinanzeigen. PayPal sorgt dafür, dass Zahlungen schnell, sicher und vor allem einfach abgewickelt werden. Innerhalb von Sekunden hat man so im Handumdrehen eine Bezahlung veranlasst. Dabei muss man nicht wie bei der Bezahlung mit Kreditkarten noch irgendwelche Kartendaten abgleichen und eingeben. Dennoch ist die Zahlung absolut sicher.
Für Privataktionen fallen bei solchen Transaktionen mit PayPal keine Gebühren an, weder beim Kauf noch Verkauf. Bietet man allerdings Waren oder Dienstleistungen als Händler oder Unternehmen an, fallen mit dem Erhalt der Zahlung Gebühren an. Betrachtet man dazu die PayPal-Gebührenübersicht, wird schnell klar, wie komplex es ist die Gebühren zu berechnen.
Die Gebühren mal eben im Kopf auszurechnen ist im Grunde unmöglich. Dank unseres PayPal-Gebühren-Rechners kannst Du ganz einfach ausrechnen, welche Gebühren für Dich anfallen.
Der PayPal-Gebühren-Rechner
Für Verkäufer ist es enorm schwierig die PayPal-Gebühren auszurechnen, grade wenn man noch am Anfang steht und bisher noch nicht mit PayPal gearbeitet hat. Vor allem für Gelegenheitsverkäufer, die es nicht gewohnt sind die PayPal-Gebühren zu berechnen stellt sich dies immer wieder schwierig dar. So kommt es sehr häufig vor, dass die Gebühren falsch ausgerechnet werden und der Verkäufer am Ende zu wenig Geld erhält.
Spezielle Regelungen in Abhängigkeit vom Verkäufertyp, Kategorie, Angebotsformat, Stückzahl und dem eigentlichen Preis erschweren die Berechnung maßgeblich.
- Der linke Rechner zeigt Dir wie hoch Deine Gebühr für einen eingegebenen Betrag ist und wieviel Dir von dem Betrag nach Abzug der Gebühr übrig bleibt.
- Der rechte Rechner zeigt Dir den zu zahlenden Gesamtbetrag, um die gewünschte Zielsumme zu erreichen inklusive der enthaltenen Gebühren.
- Geld an Freunde senden (Gebührenfrei)
- Artikel oder Dienstleistungen bezahlen
- Spenden sammeln
- Mikrozahlung
Wir verzichten jedoch darauf diese Option anzubieten, da der von uns angebotene Rechner nur für den deutschsprachigen Raum bereitgestellt wird.
Nehmen wir an Du musst 160 Euro bezahlen. Dann fallen 4,44 Euro an Gebühren an und Du musst 164,44 Euro zum Bezahlen senden. Dabei musst Du bedenken, dass hier auf die eigentlichen Gebühren auch nochmal Gebühren anfallen, was unsere Rechner berücksichtigt.
PayPal-Gebühren in der Übersicht
- Zahlung an Freunde oder Familie:
keine Gebühr - Waren oder Dienstleistungen bezahlen:
2,49 Prozent + 0,35 Euro - Spenden sammeln:
1,5 Prozent + 0,35 Euro - Mikrozahlung (unter 5 Euro):
10 Prozent + 0,10 Euro - Zahlung mit Händlerkonditionen (0€ – 2.000€):
2,49 Prozent + 0,35 Euro - Zahlung mit Händlerkonditionen (2.001€ – 5.000€):
2,19 Prozent + 0,35 Euro - Zahlung mit Händlerkonditionen (5.001€ – 25.000€):
1,99 Prozent + 0,35 Euro - Zahlung mit Händlerkonditionen (25.000€ – 100.000€):
1,79 Prozent + 0,35 Euro - Zahlung mit Händlerkonditionen (über 100.000€):
1,49 Prozent + 0,35 Euro
PayPal Gebühren im Auslang - auf die Währung achten
Die Gebühr berechnet sich anhand des sogenannen Transaktionswechselkurses. Dieser liegt aktuell immer 3% über dem Basiswechselkurs.
Der PayPal Käuferschutz
Der PayPal Käuferschutz sichert Dich als Käufer davor ab, falls etwas mit der erhaltenen Ware oder Dienstleistungen nicht korrekt ist.
Im Zweifelsfall kannst Du so über den PayPal Kundenservice die Zahlung rückabwickeln, musst dafür aber natürlich die erhaltene Ware dem Verkäufer zurücksenden.