Online-Fitnessprogramme - die besten Anbieter im Vergleich 2020 - kostenlose Probeabos
Flexibel zu Hause oder am Arbeitsplatz trainieren liegt voll im Trend und Online-Fitnesskurse machen es möglich. Dabei hat das heimische Fitnessstudio 365 Tage geöffnet, bietet zu jeder Tageszeit Kurse von Yoga bis Power-Workouts und benötigt in der Regel nur wenig Equipment. Ideal für alle, die dafür nicht das Haus verlassen möchten oder denen die Zeit fehlt in ein klassisches Fitnessstudio zu gehen. So lässt sich das Training einfach in den eigenen Alltag integrieren. Wir vergleichen für Dich die größten Anbieter und legen dabei besonderes Augenmerk auf die Angebotsauswahl und das jeweilige Preismodell. Außerdem sagen wir Dir worauf man achten sollte und zeigen Dir alles wissenswerte zum jeweiligen Anbieter in einer einfachen Übersicht. Du kannst Dir dazu jeden Anbieter auch im Detail ansehen. Viele Online-Fitness-Anbieter bieten für Neukunden eine kostenfreie Testphase von 7 bis 14 Tagen an, so dass man sich einen Eindruck vom angebotenen Trainingsprogramm verschaffen kann. Weiter unten findest Du häufig gestellte Fragen zu Online-Fitness-Programmen mit ausführlichen Antworten und Erklärungen. Nachfolgend eine schnelle Übersicht der Online-Fitness-Anbieter:
20-Minuten-Einheiten
Hilfreiche Korrekturen der Trainier
Authentische Atmosphäre (Sporthalle)
Kostenloses Ernährungsprogramm
keine kostenlose Testphase
Gut in den Alltag integrierbar
Kurze, wirkungsvolle Workouts
Verschiedene Programme zur Auswahl
Anschauliche, motivierende Videos
20-Minuten-Einheiten
Wöchentliche Intensitätssteigerung
Coach besonders motivierend
Kostenloses Ernährungsprogramm
Live- oder On-Demand-Kurse
Trainer gibt Anweisungen per Display
Live wetteifern mit Mitstreitern
Motivierende Community
Kursdauer zwischen 15 und 60 Minuten
Selbstkontrollfunktion per Webcam
Teilnahme an Kursen per Livestream
Fitness-Talk für User-Fragen
Vergleich der Online-Fitness-Anbieter im Detail
Nachfolgend findest Du eine detaillierte Übersicht über die angebotenen Leistungen der verschiedenen Fitness-Dienste, um Dir einen genauen Überblick zu verschaffen.
Preis / Monat | ab 5,24 € / Monat | ab 6,90 € / Monat | ab 6,99 € / Monat | ab 58 € / Monat | ab 9,99 € / Monat |
Schwerpunkt | Vollumfängliches Training | Ernährung & Workouts | Kraft- und Muskelaufbau | Cardio-Training | Fitness & Gesundheit |
Trainer | 9 Trainer | 3 Trainer Detlef D Soost | 1 Trainer Daniel Aminati | >50 Trainer | 13 Trainer |
Cardio-Training | |||||
Kraft- und Muskelaufbau | |||||
Tanz & Aerobic | |||||
Zahlungsarten | SEPA Lastschriftverfahren, Kreditkarte, Paypal | SEPA Lastschriftverfahren, Kreditkarte, Paypal | SEPA Lastschriftverfahren, Kreditkarte, Paypal | Klarna | SEPA Lastschriftverfahren, Paypal |
Mehr zu den einzelnen Online-Fitness-Anbietern
Nachfolgend gehen wir noch etwas detaillierter auf die einzelnen Online-Fitness-Dienste ein und klären einige grundlegende Fragen zum besseren Verständnis von Online-Fitness. Worin liegen die Unterschiede und wie funktionieren Online-Fitness-Dienste.
Gymondo ist der Spitzenreiter unter den Online-Fitness-Anbietern. Dafür sorgen neben den guten Workout-Videos, den verschiedenen Programmen, vor allem ein Top-Kundenservice. Zu Beginn legt man selbst ein Ziel fest, das man erreichen möchte und konzentriert sich dabei vornehmlich auf eine Körperregion, die man trainieren möchte. Zur Auswahl stehen dazu: Abnehmen, Muskelaufbau, Straffen oder Beweglichkeit. Dazu gibt man sein aktuelles Fitnesslevel an, von nicht fit bis hin zu sehr fit. Basierend auf diesen Angaben stellt Gymondo dann ein individuelles Trainingsprogramm zusammen.
20-Minuten-Einheiten
Sehr gute Workouts
Hilfreiche Korrekturen der Trainier
Authentische Atmosphäre (Sporthalle)
Kostenloses Ernährungsprogramm
I make you sexy setzt auf Ernährung, Motivation und Workouts und eignet sich damit besonders für Verbraucher, die schnell und gesund ihre Traumfigur erreichen wollen. Dazu gibt es noch ein Anschlussprogramm, das beim Halten des erzielten Gewichts hilft. In nur 10 Wochen soll man dabei seine Traumfigur erreichen können. Der Motivationsexperte und Firmen-Aushängeschild Detlef D. Soost, der nach eigenen Angaben selbst Erfolge mit dem Produkt erzielt hat, begleitet die Teilnehmer in verschiedenen Videos. Den Abnehmwilligen wird dabei eine große Auswahl an verschiedenen Programmen mit unterschiedlichen Schwerpunkten geboten.
Kurze, wirkungsvolle Workouts
Verschiedene Programme zur Auswahl
Anschauliche, motivierende Videos
Für Vegetarier und Veganer bedingt geeignet
Mach dich krass ist ein Fitnessprogramm von Daniel Aminati und gehört zur Gymondo-Familie. Es bietet ein Komplettsystem, dass Kunden Schritt für Schritt zu seinem persönlichen Traumkörper führt. Das Programm beinhaltet dabei detaillierte Ernährungspläne, Umfangreiche Workouts und ein funktionales Ganzkörpertraining. Das Konzept dahinter ist eine Kombination aus Ganzkörpertraining und gesunder Ernährung. Beim Training wird vor allem auf Körpergewichts-Übungen gesetzt, so dass man kaum Hilfsmittel benötigt. Zu Beginn des Programms kann man sich zwischen zwei Zielen entscheiden, nämlich abnehmen oder fit bleiben.
20-Minuten-Einheiten
Wöchentliche Intensitätssteigerung
Coach besonders motivierend
Kostenloses Ernährungsprogramm
Peloton hat mit dem interaktiven Spinning-Bike den Fitnessmarkt revolutioniert. In den USA ist der Trend bereits sehr verbreitet, in Deutschland nimmt das Interesse nun seit 2019 auch zu. Das Konzept dabei: mit dem Peloton-Bike kann der Nutzer von zu Hause an Spinning-Kursen teilnehmen, live oder on Demand. Auf dem großen Display des Bikes wird man dabei von einem Trainer oder einer Trainerin angefeuert und kann gleichzeitig mit anderen Mitstreitern wetteifern, was enorm anspornt. Das Bike wird innerhalb weniger Tage geliefert und vor Ort komplett zusammengebaut und eingerichtet. Peloton will es den Kunden so einfach wie möglich machen, nichts aufbauen oder schleppen, einfach anschließen und loslegen. Dazu bietet Peloton eine riesige Kurs-Auswahl: von Anfänger-Kursen bis hin zu schweißtreibenden Intervallen. Jeden Tag kommen etwa 30 neue Kurse hinzu, also ca. 900 im Monat. Man kann dazu nach Vorlieben wie Länge des Workouts, Musikstil oder Trainer filtern.
Live- oder On-Demand-Kurse
Trainer gibt Anweisungen per Display
Live wetteifern mit Mitstreitern
Motivierende Community
Pur Life ist ein klassisches Fitness-Studio das auch online seinen Service anbietet. Dabei wählt man aus aufgezeichneten Videos oder Live-Kursen. Eine Selbstkontrollfunktion zeigt per Webcam die eigene Performance zum Haltungsvergleich. Trainer können direkt kontaktiert werden. Es gibt ein dreitägiges Einsteiger-Programm mit leichten Übungen und ausführlichen Erklärungen. Je nach Trainingsziel, gewünschter Kursdauer und Schwierigkeitsgrad werden einem Trainingspläne angeboten oder zusammengestellt. Das lässt sich wahlweise gleich mit Ernährungsplan absolvieren.
Kursdauer zwischen 15 und 60 Minuten
Selbstkontrollfunktion per Webcam
Teilnahme an Kursen per Livestream
Fitness-Talk für User-Fragen
Häufig gestellte Fragen zu Online-Fitnessprogrammen
Was sind Online-Fitnessprogramme?
Online-Fitnessstudios bieten thematisch sortierte Fitness-Videos oder Live-Streams, in denen professionelle Trainer alleine oder in einer Gruppe Übungen vormachen und diese erklären. Die Vielfalt der Kursprogramme ähnelt denen klassischer Fitnessstudios. Im Gegensatz zu den eher equipmentlastigen Workouts im Studio wird bei den Online-Workouts eher auf Übungen gesetzt, die kein oder kaum Equipment erfordern. Manche Anbieter stellen das notwendige Equipment für die Übungen im entsprechenden Abo. Die Trainingsvideos können auf dem Fernseher, dem PC, dem Tablet oder dem Smartphone abgerufen werden. Zusätzlich zum Trainingsprogramm bieten die meisten Online-Fitness-Dienste individuell zusammengestellte Ernährungsprogramme.
Für wen sind Online-Fitnessprogramme geeignet?
Online-Fitnessprogramme sind grundsätzlich für jeden geeignet, zumal man zeitlich und örtlich ungebunden ist. Man kann selbst entscheiden wann und wo man trainieren möchte, im Gegensatz zu klassischen Fitness-Studios kann man auch Nachts trainieren. Dadurch lässt sich das Training leichter in den Alltag integrieren.
In erster Linie richten sich die Programme natürlich an diejenigen, die Gewicht verlieren möchten oder die ihre Traumfigur erreichen wollen. Dabei ist es egal, ob man Anfänger oder Auffrischer ist. Das Training eignet sich auch für diejenigen, die nicht ins Fitness-Studio gehen möchten, weil sie sich dort unwohl fühlen oder denen die Blicke anderer unangenehm sind. Man sollte vorab überlegen, welches Training bzw. Gesamtangebot einem am meisten zusagt, da man dann auch die höchste Erfolgschance hat.
Gibt es kostenlose Angebote?
Einige Anbieter bieten kostenlose Testphasen, so dass man sich einen Eindruck des angebotenen Programms machen kann. Im Internet findet man zudem viele Fitness-Übungen, Tipps und Videos, die allerdings keinem Gesamtprogramm entsprechen, bei dem man sein Training nach einem vorgegebenen Plan gestaltet, Die Erfolgsaussichten dieser Inhalte sind eher gering.
Vor- und Nachteile von Online-Fitnessprogrammen
Zeit- und Orts- unabhängiges Training
Lässt sich gut in den Alltag integrieren
Zeitersparnis – Anfahrt zum Fitnessstudio entfällt
Kürzere Kündigungsfristen
Gerätetraining nur bedingt möglich
Equipment muss selbst angeschafft und finanziert werden
Kein Austausch mit anderen Studiobesuchern
Welche Arten von Online-Fitnessprogrammen gibt es?
Das Angebot der Fitness-Anbieter im Internet ist extrem groß, hier ein Auszug der angebotenen Fitness-Arten:
- Dance-Workouts
- Cardio-Kurse
- Krafttraining
- Pilates
- Yoga
- Bauch Beine Po
- Rückenfitness
- Intensiv-Workouts
- Fatburner
- Büro-Fitness
- Senioren-Training
- Intervalltraining
- Core-Training
- Kampfsport
- Bootcamps
- Muskelaufbau / Körperkraft / Stärke
- Definition / Sixpack / Bikini Body
- Cardio / Ausdauer
- Abnehmen
Worauf muss ich bei Online-Fitnessprogrammen achten?
Neben dem Preis, solltest Du bei der Wahl des richtigen Fitnessprogramms für Dich darauf achten, ob das eigentliche Programm wirklich für Dich geeignet ist. Möchtest Du intensive Workouts, leichtere Übungen, Entspannungsübungen, eine Kombination aus Sport und Ernährungsumstellung? Reichen Dir Videoanleitungen oder möchtest Du ein Live-Coaching per Live-Stream? Je nachdem was Dir am meisten liegt und Dich am ehesten motiviert, solltest Du auch das entsprechende Fitnessprogramm für Dich wählen, damit Du am Ende auch erfolgreich abnimmst oder zu Deiner Traumfigur kommst.
Wie kann ich mein Abo kündigen?
Alle Online-Fitness-Anbieter erlauben es, das Abo zum Monatsende zu kündigen. Ausgenommen sind Abos, die man für längere Laufzeit abgeschlossen hat, wie etwa ein Jahresabo, bei welchem man monatlich Geld spart. Hier sollte man auf die Kündigungsfrist im Auge halten. In der Regel kann man in den Kontoeinstellungen das Abo ganz einfach kündigen. Man sollte dabei beachten, dass erworbene Inhalte möglicherweise verloren gehen, außer der jeweilige Anbieter bietet eine kostenlose Abo-Variante, bei der man den Dienst mit Einschränkungen, wie Werbung, weiter verwenden kann.