Online-Apotheken - die besten Versand-Apotheken im Vergleich 2020

Nicht zuletzt aufgrund von Volkskrankheiten wie Bluthochdruck oder Rückenschmerzen steigt der Medikamentenbedarf in Deutschland. Viele Menschen sind dabei auf die tägliche Einnahmen von Medikamenten angewiesen. Wer dafür nicht ständig in die örtliche Apotheke gehen möchte, bestellt seine Arzneimittel im Internet. Dabei kann man als Kunde von Online-Apotheken von exklusiven Rabatten und Sonderaktionen profitieren und bekommt die Medikamente direkt nach Hause geliefert. Die Versandapotheken bieten in der Regel ein umfangreiches Sortiment und bieten neben rezeptfreien sowie rezeptpflichtigen Medikamenten auch Artikel wie Nahrungsergänzungsmittel, Naturheilkundeprodukte, medizinische Hilfsmittel und vieles mehr. Um Ihnen einen besseren Überblick der verfügbaren Online-Apotheken zu verschaffen, haben wir die besten Anbieter verglichen. Nachfolgend finden Sie eine Übersicht, mit Sortiment, Vorteilen, Versandkosten und Zahlungsarten zum jeweiligen Anbieter. Weiter unten finden Sie noch die Antworten zu häufig gestellten Fragen rund um Online-Apotheken.
Versand-Apotheke
Sortiment
Infos
Versandkosten
Rezeptfreie und rezeptpflichtige Arzneimittel, Kosmetik, Körperpflege, Diätprodukte, Nahrungsergänzungsmittel, Naturheilkunde und Tierarznei
Günstige Preise
 Gute Telefonberatung
 Ausführliche Produktbeschreibung
 Kundenbewertungen
keine Versandkosten
Mindestbestellwert 10 €
Zahlungsarten:
Auf Rechnung, PayPal, SEPA-Lastschriftverfahren, Mastercard, Visa, Giropay, Sofortüberweisung
Über 180.000 rezeptfreie und rezeptpflichtige Medikamente, Schönheits- und Pflegeprodukte, Naturheilkunde und Tierarznei
 5€ Gutschein bei Newsletteranmeldung
Großes Sortiment
Ausführliche Beratung
 Schnelle Lieferung
 Gute Produktbeschreibung

3,50 €
Versandkostenfrei ab 24,90€

Zahlungsarten:
Auf Rechnung, PayPal, SEPA-Lastschriftverfahren, Mastercard, Visa, Paydirekt, Klarna, Barzahlen, Sofortüberweisung
Über 100.000 rezeptfreie und rezeptpflichtige Medikamente, Kosmetik & Wellnessprodukte, Diätprodukte, Homöopathie & Naturheilkunde sowie Tierarznei
10% Neukundenbonus
Ausführliche Poduktbeschreibung
 Großes Sortiment
 Schnelle Lieferung
 Kundenbewertungen
2,90 €
Versandkostenfrei ab 20 €
Zahlungsarten:
Auf Rechnung, PayPal, SEPA-Lastschriftverfahren, Mastercard, Visa, Paydirekt, Vorkasse
Über 50.000 rezeptfreie und rezeptpflichtige Arzneimittel, Diätprodukte, Kosmetik, Pflege, Nahrungsergänzung, Wellness, Sportlerbedarf und Tierarznei
 Ausführliche Beratung
 Einfache Bestellung
 Guter Versand
Übersichtliche Webseite
3,95 €
Versandkostenfrei ab 20 €
Zahlungsarten:
Auf Rechnung, PayPal, SEPA-Lastschriftverfahren, Mastercard, Visa, Sofortüberweisung
Über 100.000 rezeptfreie und rezeptpflichtige Medikamente, Beauty- und Pflegeprodukte, Homöopathie Artikel, Naturprodukte und Tiermedizin
Günstige Preise
 Sehr gute Telefonberatung
 Ausführliche Produktbeschreibung
 Kundenbewertungen
3,95 €
Versandkostenfrei ab 19 €
Zahlungsarten:
Auf Rechnung, PayPal, SEPA-Lastschriftverfahren, Mastercard, Visa, Vorkasse, Sofortüberweisung
* Stand: 07 / 2020 – die aufgeführten Preise stammen von den jeweiligen Anbietern und können sich jederzeit ändern.

Vergleich der Online-Apotheken im Detail

Nachfolgend findest Du eine detaillierte Übersicht über die angebotenen Leistungen der verschiedenen Versandapotheken, um Dir einen genauen Überblick zu verschaffen.
ApotalDocMorrisMedpexSanicareShop Apotheke
Versandkostenkeine Versandkosten2,95 €2,90 €3,95 €3,95 €
Expressversand
Live-Chat
Video-Chat
Telefon-Support
Wechselwirkungscheck
ZahlungsartenAuf Rechnung, PayPal, SEPA-Lastschriftverfahren, Mastercard, Visa, Giropay, SofortüberweisungAuf Rechnung, PayPal, SEPA-Lastschriftverfahren, Mastercard, Visa, Paydirekt, Klarna, Barzahlen, SofortüberweisungAuf Rechnung, PayPal, SEPA-Lastschriftverfahren, Mastercard, Visa, Paydirekt, VorkasseAuf Rechnung, PayPal, SEPA-Lastschriftverfahren, Mastercard, Visa, SofortüberweisungAuf Rechnung, PayPal, SEPA-Lastschriftverfahren, Mastercard, Visa, Vorkasse, Sofortüberweisung

Mehr zu den einzelnen Online-Apotheken

Nachfolgend gehen wir noch etwas detaillierter auf die einzelnen Anbieter ein und klären einige grundlegende Fragen zum besseren Verständnis. Worin liegen die Unterschiede zu einer örtlichen Apotheke, worauf ist beim Kauf zu achten oder wie ist der Ablauf beim Online-Kauf?
Die Apotal Online-Apotheke bietet ein großes Sortiment mit vielen zugehörigen Kategorien. Dazu zählen unter anderem rezeptfreie und rezeptpflichtige Medikamente, Nahrungsergänzungsmittel, Medikamente für Tiere, Kosmetik, Medizinische Geräte, Sanitätshaus-Bedarf, Naturheilkunde, Sportgeräte oder Gehörschutz. Darüber hinaus gibt es auch Artikel für Praxisbedarf, wie Skalpelle, Schröpf-Ausstattung oder Ärztekrepp.
Günstige Preise
 Gute Telefonberatung
 Ausführliche Produktbeschreibung
 Kundenbewertungen
 Kein Wechselwirkungscheck
 Kein Live-Chat
DocMorris ist die wohl bekannteste Online-Apotheken in Deutschland. Sie bietet ein großes Angebot an rezeptfreien Medikamenten und Nahrungsergänzungsmitteln. Zudem gibt es hier rezeptpflichtige Arzneimittel, Tierarznei, Kosmetik, Medizinische Geräte, Sanitätshaus-Ausstattung, Naturheilkunde und Lebensmittel – wie zum Beispiel Säfte, Tee-Öle oder vegane Speisen.
 Erste Bestellung Versandkostenfrei
Großes Sortiment
Ausführliche Beratung
 Schnelle Lieferung
 Gute Produktbeschreibung
 kein Expressversand
 keine Kommentarfunktion
Der Apothekenversand medpex bietet mit über 100.000 Artikeln ein sehr umfassendes Angebot. Dieses Angebot beinhaltet neben Medikamenten auch ein umfangreiches Sortiment an Kosmetik und Wellnessprodukten. Aber nicht nur das, bei medpex finden Sie auch Angebote zu Kontaktlinsen und zahlreiche Produkte rund um die Tiergesundheit. Die Onlinebestellung bei medpex ist die bequeme Alternative zum Einkauf in der Apotheke vor Ort.
10% Neukundenbonus
Ausführliche Poduktbeschreibung
 Großes Sortiment
 Schnelle Lieferung
 Kundenbewertungen
 Kein Wechselwirkungscheck
 Kein Expressversand
Die Sanicare Online-Apotheke offeriert sowohl rezeptfreie als auch rezeptpflichtige Arzneimittel. Darüber hinaus auch Nahrungsergänzungsmittel, Tierarznei, Kosmetik, Medizingeräte und Sportgeräte wie Thera-Bänder oder Pedaltrainer.
 Ausführliche Beratung
 Einfache Bestellung
 Guter Versand
Übersichtliche Webseite
 kein Live-Chat
 Email-Support dauert ein wenig
Die Shop Apotheke bietet ein breites Sortiment an Medikamenten. Im Shop findet man unter anderem rezeptfreie und rezeptpflichtige Arzneimittel, Nahrungsergänzungsmittel, Tiermdizin, Kosmetik, Medizingeräte, Sanitätshaus-Ausstattung, Naturheilkunde und Gehörschutz.
Günstige Preise
 Sehr gute Telefonberatung
 Ausführliche Produktbeschreibung
 Kundenbewertungen
 Kein Wechselwirkungscheck
 Email-Support dauert ein wenig

Häufig gestellte Fragen zu Online-Apotheken

Sind Online-Apotheken günstiger als örtliche Apotheken?

Ja, die Medikamente sind bei Online-Apotheken teilweise um bis zu 75% günstiger als bei stationären Apotheken. Allerdings beschränkt sich dieser Preisvorteil auf rezeptfreie Medikamente wie zum Beispiel Mittel gegen Erkältungen und grippale Infekte. Für diese Medikamente können die Apotheken seit 2004 die Preise selbst bestimmen. Für verschreibungspflichtige Medikamente dagegen gilt innerhalb von Deutschland immer noch die Preisbindung. Wer also rezeptfreie Medikamente online bestellt, kann viel Geld sparen, dabei muss man allerdings auf die Versandkosten achten, die ab einem bestimmten Bestellwert jedoch entfallen.

Warum sind Online-Apotheken so viel günstiger?

Im Vergleich zu stationären Apotheken kaufen Versand-Apotheken wesentlich größere Mengen ein und profitieren so von Rabatten der Zulieferer, welche sie dann an die Kunden weitergeben können. Hinzu kommt, dass geringere Personalkosten anfallen und keine Ladenmiete entsteht. Die Versandapotheken profitieren außerdem davon, dass Kunden im Internet eher zu Spontankäufen z.B. aufgrund von Angeboten neigen, auch weil Kunden das Sortiment besser als im Laden einsehen können.

Welche Produkte bieten Online-Apotheken an?

Online-Apotheken bieten in der Regel ein ähnliches Angebot wie es örtliche Apotheken tun. Darunter fallen sowohl rezeptpflichtige als auch rezeptfreie Arzneimittel. Hinzu kommen Nahrungsergänzungsmittel, Medizinische Geräte, Kosmetik, Naturheilkunde-Produkte, Homöopathische Arznei, Sanitätshaus-Ausstattung, Verbandsmaterial sowie Arzneimittel für Tiere.

Welche Vor- und Nachteile haben Online-Apotheken?

Der Kauf bei einer Online-Apotheke bietet zahlreiche Vorteile. Neben dem großen Angebot an Arzneimitteln und Nahrungsergänzungsmitteln, gestaltet sich die Suche nach Produkten sehr einfach und die Online-Bestellung spart viel Zeit. Es kann nicht vorkommen, dass Sie umsonst zur Apotheke gehen, weil Ihre Wunschartikel nicht vorrätig sind. Der Kauf in der Online-Apotheke ist zudem Zeit- und Orts-unabhängig. Wenn Sie krank sind oder sich nicht gut fühlen, müssen Sie nicht rausgehen, um Ihre Medikamente zu kaufen. Viele Online-Apotheken bieten außerdem einen Expressversand, sodass die Arzneimittel schon am Folgetag da sind.

Der größte Nachteil wenn Sie bei einer Versandapotheke bestellen, besteht darin, dass Sie Ihre Produkte nicht sofort erhalten. Bei akuten Beschwerden sind Online-Apotheken daher nicht immer die ideale Wahl. Ein weiterer Nachteil ist die fehlende Beratung durch einen Apotheker. Sie wählen Ihre Medikamente selbst und müssen sich auch selbst über diese informieren.

Wie ist der Ablauf beim Einkauf in einer Online-Apotheke?

Der Bestellvorgang gestaltet sich bei allen Online-Apotheken ähnlich. Meist erfolgt die Bestellungen in den folgenden 5 Schritten:

1. Als erstes wählen Sie die Medikamente, die Sie bestellen möchten aus und legen diese in den Warenkorb.

2. Sobald Sie alle Produkte gefunden haben, können Sie diese in der Bestellübersicht nochmals prüfen. Für rezeptpflichtige Arzneimittel muss das Rezept der Versand-Apotheke übermittelt werden, in aller Regel bei Datei-Upload, ansonsten wird Ihnen ein portofreier Umschlag angeboten.

3. Wenn Sie noch kein Konto bei der Online-Apotheke haben, können Sie dies nun anlegen. Einige Anbieter erlauben es auch eine Bestellung als Gast aufzugeben.

4. Danach geben Sie Ihre Lieferadresse an und wählen eine Zahlungsmethode.

5. Anschließend überprüfen Sie alle Angaben und bestätigen die Bestellung.

Innerhalb Deutschlands dauert der Versand meist 1 bis 3 Werktage. Sobald Ihre Bestellung verschickt wurde, erhalten Sie eine Versandbestätigung und haben dann fast immer die Möglichkeit, den Status Ihrer Bestellung zu verfolgen.

Worauf muss ich achten, wenn ich bei ausländischen Online-Apotheken bestelle?

Für ausländische Versandapotheken mit Sitz in der EU gilt keine Preisbindung, wenn sie Medikamente nach Deutschland verkaufen. Häufig bieten diese Arzneimitteln zu höheren Preisen an. Seriöse Versandapotheken aus dem Ausland sollten von der jeweiligen nationalen Arzneimittelbehörde zertifiziert sein – erkennbar durch ein Prüflogo der EU. Man sollte wissen, dass man nicht alle Medikamente online aus dem Ausland erwerben kann. So sind zum Beispiel starke Schmerz- und Schlafmittel sowie Psychopharmaka, die dem Betäubungsmittelgesetz unterliegen, ausgeschlossen. Ebenfalls nicht aus dem Ausland bestellbar sind Medikamente mit den Wirkstoffen Lenalidomid, Pomalidomid und Thalidomid.

Lohnt sich ein Kundenkonto für regelmäßige Bestellungen?

Wenn man sich bei einer Online-Apotheke ein Kundenkonto anlegt, profitiert man von einem schnellen und unkomplizierten Bestellvorgang, da Liefer- und Zahlungsdaten nur ein mal hinterlegt werden müssen. Man kann zudem alte Bestellungen einsehen oder dieser nochmals aufgeben. Rücksendungen, Reklamationen, Stornierungen oder Sendungsverfolgung gestalten sich zudem mit einem Kundenkonto wesentlich einfacher. Wenn Sie sich zudem in den Newsletter einer Online-Apotheke eintragen, erhalten Sie häufig einen Gutschein als Dankeschön und werden regelmäßig über aktuelle Angebote und Sonderaktionen informiert. Die Anmeldung für einen E-Mail-Newsletter können Sie mit einem Klick jederzeit widerrufen.

Wie kann ich Versandkostenfrei bestellen?

Im Grunde bieten alle Online-Apotheken ab einem bestimmten Bestellwert eine Versandkostenfreie Lieferung an. In der Regel liegt dieser Betrag bei etwa 20 Euro.

Wie kann ich Arzneimittel umtauschen?

Wenn die bestellten Artikel unvollständig sind oder nicht Ihren Vorstellungen entsprechen, können Sie diese in fast allen Fällen problemlos zurückschicken. Das läuft in der Regel wie folgt ab:

Zuerst müssen Sie der Online-Apotheke mitteilen, welches Produkt Sie zurücksenden möchten. Das können Sie am besten machen, indem Sie sich in Ihr Kundenkonto einloggen und in die Übersicht Ihrer Bestellungen gehen. Dort wählen Sie die betroffene Bestellung und das entsprechende Produkt und wählen „stornieren“ oder „zurücksenden“. Alternativ können Sie die Rücksendung auch telefonisch mitteilen. Die meisten Online-Apotheken erlassen Ihnen etwaige Rücksendegebühren. Dem Lieferpaket liegt meist schon ein Rücksendeetikett bei oder man kann dies über die Webseite des jeweiligen Anbieters herunterladen. Anschließend verpacken Sie den Artikel und bringen das Paket zur Post. Sobald die Rücksendung bei der Versandapotheke eingeht werden Sie umgehend informiert, meistens per E-Mail. Wenn die Rücksendung dann verarbeitet wurde, wird Ihnen Ihr Geld erstattet. Dies dauert in den meisten Fällen etwa 14 Werktage.

online-apotheke
Click to rate this post!
[Total: 1 Average: 5]