Gaming-Portale / Game-Launcher - die besten Anbieter im Vergleich 2020
Wer am PC zockt, benötigt dafür mittlerweile mindestens einen, wenn nicht gar mehrere, Gaming-Portale bzw. Game-Launcher. Dabei kommen stetig neue Anbieter auf den Markt, da immer mehr große Publisher eigene Plattformen aufziehen. Neben Steam und dem battle.net von Blizzard, gibt es mittlerweile Origin, Uplay, Epic Games und viele weitere. Dabei überschneiden sich die angebotenen Spiele zum Teil, einige werden aber auch exklusiv nur in bestimmten Game-Portalen angeboten. Gekaufte Spiele lassen sich auch nur bei dem Anbieter aktivieren, wo man sie erworben hat. Die Preise können dabei sehr unterschiedlich ausfallen. Im Grunde kommt man kaum noch drum herum, sich nahezu alle Game-Launcher zu installieren, wenn man viele Spiele spielen möchte. Wir zeigen in einer schnellen Übersicht, welche Gaming-Plattformen und Launcher es gibt und geben weiter unten Antworten zu den am häufigst gestellten Fragen rund um Gaming-Portale.
ca. 15 Spiele
exklusiv nur Spiele von
Blizzard & Activision
Bekannte Spiele-Reihen
Viele Spieler
Gute Spieler-Unterstützung
große Spieleauswahl
beinhaltet exklusive Spiele von Epic
Tolle Angebote
Große Auswahl + große Community
Starkes Wachstum
über 250 Spiele
exklusive Spiele von EA
Tolle Angebote
Abo-Option mit Rabatten
Gute Sortiermöglichkeit im Shop
kein exklusiver Anbieter
Regelmäßige Rabattaktionen
Riesige Community
Viele Early-Access-Spiele
ca. 250 Spiele
exklusive Spiele von Ubisoft
Spezielle freispielbare Extras
Freundesliste und Vernetzung
PC-Guides
Mehr zu den einzelnen Gaming-Portalen / Game-Launchern
Nachfolgend gehen wir noch etwas detaillierter auf die einzelnen Gaming-Portale bzw. Game-Launcher ein und beantworten danach die häufigsten Fragen rund um Gaming-Portale und Game-Launcher.
Battle.net ist die Blizzard eigene Spieleplattform, auf der mittlerweile auch Spiele von Activision zu finden sind (Call of Duty). Alle Blizzard-Spiele müssen über den battle.net-Client gestartet werden. Im eingebauten Store können Zusatzinhalte zu den einzelnen Spielen erworben werden. Blizzard setzt auf ein paar wenige bekannte Spiele-Reihen: Diablo, Starcraft, Warcraft, Hearthstone und Overwatch.
Der Epic-Store ist neben Steam die größte Gaming-Plattform und versucht Steam vom Thron zu stoßen. Dazu bietet Epic besondere Rabatte, viele Exklusivtitel und verschenkt immer wieder Top-Games. Epic ist vor allem aufgrund von Fortnite bekannt. Daneben sind weitere bekannte Titel: Dauntless, Heavy Rain, Detroid Become Human, Rollercoaster Tycoon.
Origin ist die Spiele-Plattform von Electronic Arts, weshalb sich auf Origin fast ausschließlich Exklusivtitel von EA finden. Eine Besonderheit an der Plattform ist das Abomodell Origin Access, womit man gegen eine monatliche Summe von aktuell 3,99€, exklusive Inhalte erhält und neue Spiele schon früher spielen kann. Außerdem erhält man beim Kauf von Spielen 10% Rabatt. Zu den bekanntesten Spielen auf Origin zählen die Battlefield-Reihe, Fifa, Dragon Age, Need for Speed, die Sims und Star Wars Battlefront.
Steam ist die größte Gaming-Plattform für den PC, sowohl was die Anzahl der Spiele betrifft als auch die Anzahl der Spieler. Betrieben wird die Plattform vom Spiele-Entwickler Valve, der unter anderem Half Life, Counter Strick, Team Fortress oder Portal entwickelt hat. Die Plattform wird von fast allen großen wie auch kleinen Publishern als Verkaufskanal genutzt. Steam bietet neben fertigen Spielen auch unzählige Early-Access-Zugänge oder Mods. Nicht zu finden auf Steam sind Spiele von Blizzard oder EA. Neben Windows-Spielen finden sich auch Titel für Mac OS X und Linux.
Uplay gehört zu den Plattformen, die an einen Publisher gebunden sind. In diesem Fall ist es Ubisoft. Daher beschränkt sich auch das Spieleangebot fast ausschließlich auf Ubisoft-Games. Dazu werden ausgewählte Spiele von EA, Bethesda oder Calypso angeboten. Ubisoft ist vor allem bekannt für die Spiele-Reihe Assassin’s Creed. Das Spiel war auch der Grund, warum Ubisoft eine eigene Spiele-Plattform ins Leben gerufen hat. Weitere bekannte Spiele sind Anno, Far Cry, Just Dance, Tom Clancy, Watch Dogs oder The Crew.
Video - die verschiedenen Game-Launcher
Häufig gestellten Fragen zu Gaming-Portalen / Game-Launchern
Was sind eigentlich Game-Launcher?
Game-Launcher bzw. Gaming-Portale sind Anwendungen, die man lokal auf seinem PC installieren muss, wenn man die von der Plattform angebotenen Spiele auf seinem PC spielen möchte. Die verschiedenen Game-Launcher-Anbieter stellen dazu über ihre Plattformen Shops mit zahllosen Spielen zur Verfügung. Viele dieser Spiele gibt es nur exklusiv beim jeweiligen Anbieter. Bei Spielen, die nicht exklusiv sind, sollte man darauf achten, für welchen Game-Launcher bzw. welcher Plattform man das Spiel kauft, denn in der Regel kann das Spiel dann auch nur über diesen Game-Launcher gestartet und verwaltet werden. Heutzutage gibt es kaum noch PC-Spiele, die man ohne einen Game-Launcher spielen kann.
Wofür brauche ich einen Game-Launcher?
Wenn man am PC ein Spiel spielen möchte, benötigt man dafür heutzutage fast immer einen Game-Launcher. Welchen man dafür benötigt hängt davon ab, auf welcher Plattform man das Spiel kauft bzw. von welchem Anbieter das Spiel stammt.
Worauf muss ich achten, wenn ich einen Game-Launcher installiere?
Game-Launcher werden bei der Installation automatisch im Auto-Start des Betriebssystems eingetragen. Wer also gleich mehrere Game-Launcher nutzt, sollte darauf achten, dass die Launcher beim Start des Betriebssystems mitstarten und damit den PC verlangsamen. Man muss außerdem darauf achten, dass jeder Launcher die zugehörigen Spiele in einem anderen Ordner auf der Festplatte installiert. Dadurch kann es mitunter schwierig werden den Überblick zu behalten, wieviel Festplattenplatz die Spiele belegen.
Gibt es kostenlose Spiele?
Ja, die einzelnen Plattformen bieten auch kostenlose Spiele an. Neben kleineren Indie-Spielen werden auch immer wieder große Spiele-Titel verschenkt. Diese Sonderaktionen sind zeitlich immer sehr begrenzt, teilweise gelten sie nur für einen oder ein paar Tage. Bei den größeren Plattformen mit sehr vielen Spielen, kann man auch nach kostenlosen Spielen suchen bzw. filtern. Oft gibt es dafür auch eigene Kategorien.
Kann man Spiele verschenken?
Ja, die einzelnen Plattformen erlauben es Spiele zu kaufen und beim Kauf direkt als Geschenk für einen anderen Spieler zu erwerben und das Spiel an den Empfänger zu senden. Man kann auch Gutscheine kaufen und diese verschenken bzw. verschicken.
Wie kann ich meinen Gaming-Portal-Account löschen?
Wer seinen Gaming-Portal-Account nicht länger nutzen möchte, kann seinen Account auf der Webseite des jeweiligen Anbieters löschen. Dabei gehen allerdings auch alle gekauften Spiele verloren. Es empfiehlt sich daher einfach den Game-Launcher zu deinstallieren und wenn man die erworbenen Spiele später wieder nutzen möchte, den Launcher einfach neu zu installieren. Wer seine Zugangsdaten vergessen hat, kann diese in der Regel über die Webseite oder den Game-Launcher des jeweiligen Anbieters erneut anfordern.