Baue Dir ein lebenslanges passives Einkommen mit medizinischem CBD aus der Schweiz auf
Cannergrow ist eine Plattform, die es privaten Investoren ermöglicht in den am stärksten wachsenden Markt der Welt zu investieren, nämlich den Markt für medizinisches CBD. Die Plattform bietet einen Grow-Service. Das bedeutet bei Cannergrow kannst Du Dir Cannabis-Pflanzen kaufen, die von Cannergrow gepflanzt, vollumfänglich betreut und abgeerntet werden und anschließend von dem erzielten Verkauf des CBD für medizinische Zwecke profitieren. Gekaufte Pflanzen gehören dabei ein Leben lang Dir, wie man dies beispielsweise auch von MyFirstPlant kennt. Das bedeutet, Du erhältst 4 mal pro Jahr Gewinne aus diesem Investment. Im Gegensatz zu Konkurrenten wie Juicyfields, musst Du Pflanzen nicht immer wieder neu kaufen, Du brauchst Dich also nach Deinem Invest um nichts zu kümmern, außer Deine Profite einzustreichen.
Wer möchte, hat allerdings die Möglichkeit die erzielte Ernte selbst zu verkaufen oder auch die eigenen Pflanzen gewinnbringend auf dem Marktplatz weiterzuverkaufen. Dabei liegt der erzielte Gewinn pro Ernte und Pflanze bei ca. 70 Euro, also etwa 280 Euro im Jahr, was knapp 20% jährlicher Rendite entspricht. Die Gewinne können entweder ausgezahlt oder reinvestiert werden.
In Deutschland werden jedes Jahr über 100.000 Rezepte für medizinisches Cannabis ausgestellt, wovon der Großteil aus dem Ausland importiert werden muss. Das schweizer Unternehmen hinter Cannergrow möchte den noch kaum erschlossenen Europäischen Markt in Angriff nehmen und die geltenden Qualitätsstandards in Europa übertreffen. So plant das Unternehmen sich als Nummer 1 in Europa für medizinisches CBD zu etablieren.
Video: Cannergrow Erklärung
Inhaltsverzeichnis
- 1 Video: Cannergrow Erklärung
- 2 So läuft das Investieren in Cannabis bei Cannergrow ab
- 3 Diese Pflanzen bietet Cannergrow
- 4 Pflanzen kaufen
- 5 Einzahlung bei Cannergrow - so einfach kannst Du einzahlen
- 6 Ernte verkaufen
- 7 Auszahlung bei Cannergrow
- 8 Die Cannergrow Standorte
- 9 Unser Fazit
- 10 FAQ - Häufig gestellte Fragen
- 10.1 Ist Cannergrow ein Scam? Wie seriös ist Cannergrow?
- 10.2 Wer betreibt Cannergrow?
- 10.3 Wer sind Cannergrows Partner?
- 10.4 Wie verdient Cannergrow Geld?
- 10.5 Wieviel Geld muss ich mindestens einzahlen um mitmachen zu können?
- 10.6 Gibt es Limits bei Cannergrow?
- 10.7 Ist Cannergrow legal?
- 10.8 Gibt es eine Cannergrow Aktie?
- 10.9 Welche Voraussetzungen gibt es, um sich bei Cannergrow anmelden zu dürfen?
- 10.10 Wo befinden sich die Plantagen von Cannergrow? Wo werden die Pflanzen angebaut?
- 10.11 Kann man die Plantagen besuchen?
- 10.12 Gibt es eine deutsche Community?
- 10.13 Wann erhalte ich meinen ersten Gewinn?
- 10.14 Muss ich die Pflanzen nach jeder Ernte neu kaufen?
- 10.15 Muss ich die Gewinne versteuern?
- 10.16 Kann ich mein investiertes Geld verlieren?
So läuft das Investieren in Cannabis bei Cannergrow ab
Nachdem Du ein Konto bei Cannergrow erstellt und alle Angaben ausgefüllt hast, kannst Du eine beliebige Anzahl an Pflanzen kaufen. Nachdem Du die Bestellung bezahlt hast, kann es ein paar Tage dauern, bis die Bezahlung von Cannergrow bestätigt wurde. Anschließend wird die Pflanze eingepflanzt und der Zyklus Deiner Pflanze beginnt automatisch.
Die Pflanzen werden dann alle 2 bis 3 Monate geerntet. Die Dauer der Kultivierung hängt dabei von mehreren Faktoren wie der Cannabis-Sorte ab. Länge Wachstumszeiten sorgen dabei für bessere Ernteerträge. Nach der Ernte werden die Pflanzen noch für 2 Wochen getrocknet.
Du hast dann die Möglichkeit die Ernte direkt an Cannerald zu verkaufen oder Du verkaufst sie selbst an andere Abnehmer.
Diese Pflanzen bietet Cannergrow
Erntevolumen: etwa 35g (varriiert bei jeder Pflanze)
Verkaufspreis: 2€ pro g
Einnahmen pro Ernte: etwa 70€ (abhängig vom erzielten Erntevolumen)
Kaufpreis: etwa 1600€ inkl. MwSt.
Zudem kann man seine Pflanzen das ganze Jahr über per Webcam beobachten.
Pflanzen kaufen
Eine Pflanze kannst Du über „Pflanzenkauf“ erwerben. Du musst dazu Deine persönlichen Daten angeben und kannst bei der Bezahlung zwischen SEPA-Überweisung und Bitcoin wählen. Dazu musst Du auswählen, wieviele Pflanzen Du kaufen möchtest. Um die Bestellung abzuschließen, stimme den Geschäftsbedingungen zu und klicke auf „Jetzt kaufen“. Anschließend erhälst Du eine Bestellbestätigung. Du bekommst außerdem ein kostenloses CBD-Öl-Starterkit zu Deiner Bestellung geschenkt.
Auf der Kaufseite findest Du zudem einige Informationen und Antworten auf die häufigsten Fragen zum Kauf. Du kannst zudem im Cannergrow-Shop einige CBD-Produkte kaufen.
Einzahlung bei Cannergrow - so einfach kannst Du einzahlen
Für Bestellungen von Pflanzen kann jederzeit Guthaben auf dem Cannergrow Konto genutzt werden. Wenn noch kein Guthaben vorhanden ist oder das Guthaben für eine Bestellung nicht ausreicht, muss man den offenen Betrag an Cannergrow per SEPA überweisen oder als Kryptowährung (Bitcoin) transferieren. Zusätzlich kannst Du noch Bezahlung vor Ort wählen, wenn Du beispielsweise die Plantagen besuchst und dort eine oder mehrere Pflanzen kaufen möchtest.
Die Überweisung wird in der Regel sehr schnell abgearbeitet, angegeben sind 2 bis 3 Werktage. Auch eine Zahlung über Bitcoin muss zunächst erstmal verarbeitet werden.
Wichtig: Eine Investition in Cannergrow ist als Spekulation anzusehen. Du solltest also nur Geld investieren, das Du auch bereit bist zu verlieren.
Ernte verkaufen
Sobald eine Pflanze ihren Zyklus abgeschlossen hat, wird Dir die Ernte gutgeschrieben. Du hast dann mehrere Möglichkeiten sie zu verkaufen. Entweder verkaufst Du sie direkt an Cannerald, wofür Dir verschiedene Optionen zur Auswahl stehen oder Du nimmst den Weiterverkauf selbst in die Hand. Der Verkaufserlös kann dabei schwanken, da sich die Marktpreise ständig ändern. Wir empfehlen auf jeden Fall den Verkauf an Cannerald, da sie die notwendigen Lizenzen für einen Weiterverkauf besitzen und sich damit auskennen. So gehst Du kein Risiko ein und kannst Deine Erträge sicher einstreichen.
Auszahlung bei Cannergrow
Nach jeder Ernte hast Du die Möglichkeit Deinen Profit zu reinvestieren (sofern er dafür ausreicht) oder komplett auszuzahlen. Dafür stehen Dir als Auszahlmethoden SEPA-Überweisung oder Bitcoin zur Verfügung. Wenn die Auszahlung durchgeführt wurde, erhälst Du eine entsprechende Bestätigung.
Die Cannergrow Standorte
Die Cannergrow Plantagen befinden sich derzeit in der Schweiz in der Nähe von Bern. Dort existieren mehrere Plantagen und es werden stetig neue ausgebaut, um weiter Pflanzen unterbingen zu können. Zu jeder Plantage gibt es Webcams, über die man sich jederzeit live angucken kann, wie die Pflanzen grade aussehen.
Unser Fazit
Cannergrow ist aus unserer Sicht vor allem dank der Überwachungsmöglichkeit über die Webcams und der großen Transparenz die vertrauenswürdigste und sicherste Cannabis-Investment-Plattform. Dafür fallen die Renditen zwar geringer aus, man muss aber auch immer bedenken, dass man die Pflanzen ein Leben lang behält und so dauerhaft die Renditen einstreichen kann. Die Zukunftsaussichten des Unternehmens sehen ebenso positiv aus. Aktuell sind wir aufgrund der recht hohen Einstiegskosten noch nicht investiert, dies ist aber noch zeitnah geplant.
FAQ - Häufig gestellte Fragen
Ist Cannergrow ein Scam? Wie seriös ist Cannergrow?
Viele stellen sich die Frage, ob Cannergrow seriös ist. Nach unserer Einschätzung und den zahlreichen Videos, die man auf YouTube dazu findet, ist Cannergrow kein Scam und als seriös einzustufen. Vor allem aufgrund der hohen Transparenz durch den Besuch der Plantagen und die zur Verfügung gestellten Webcams ist der Eindruck sehr positiv.
Nachfolgend haben wir einige Videos von unterschiedlichen YouTubern gelistet, die Ein- oder Auszahlungen bei Cannergrow getätigt haben.
Wer betreibt Cannergrow?
Cannergrow ist ein Schweizer Unternehmen, das betrieben wird von der Cannerald GmbH unter der Anschrift: Bahnhofstrasse 13, 8808 Freienbach.
Geschäftsführer ist Stefan Amweg.
Cannergrow steht dazu, dass sich jeder anmeden kann, um sich vor Ort ein Bild vom Unternehmen und den Plantagen zu verschaffen.
Wer sind Cannergrows Partner?
Cannergrow arbeitet mit einer Reihe von Unternehmen zusammen, die sich vor allem mit dem Anbau, Vertrieb und Verkauf von medizinischem CBD beschäftigen:
– Fluence
– Montel
– Grodan
– Dosatron
» mehr Informationen über die Partner von Cannergrow findest Du hier
Wie verdient Cannergrow Geld?
Neben dem Geld, das Cannergrow für den Kauf der Pflanzen erhält, wird die Ernte bei Cannergrow immer genau zu 50% geteilt. Sprich 50% der Ernteerträge erhälst Du und die anderen 50% das Unternehmen. So kann dauerhaft gewehrleistet werden, dass Du Deine Pflanze ein Leben lang behalten kannst.
Wieviel Geld muss ich mindestens einzahlen um mitmachen zu können?
Du musst mindestens 1 Pflanze kaufen, welche derzeit ca. 1600 Euro kostet.
Gibt es Limits bei Cannergrow?
Ja, Du kannst maximal 500 Pflanzen kaufen. Auch gibt es Beschränkungen im Hinblick auf die verfügbaren Stellplätze. Diese sind nämlich begrenzt, auch wenn stetig weitere Standorte bzw. Plantagen dazu kommen.
Ist Cannergrow legal?
Ja, es ist absolut legal. Die Anbau- und Verarbeitungspartner des Unternehmens haben eine vollständige Lizenz für den Anbau und die Verarbeitung von medizinischem Cannabis in ihren Ländern. Wichtig zu erwähnen ist, dass Anbau nicht in Deutschland stattfindet.
Gibt es eine Cannergrow Aktie?
Nein, bisher gibt es noch keine Cannergrow Aktie, in die man investieren könnte, bitte nicht verwechseln mit dem amerikanischen Unternehmen Cannagrow. Uns sind dazu derzeit auch keinerlei Planungen bekannt.
Welche Voraussetzungen gibt es, um sich bei Cannergrow anmelden zu dürfen?
Um sich bei Cannergrow anmelden zu dürfen, muss man mindestens 18 Jahre alt sein.
Wo befinden sich die Plantagen von Cannergrow? Wo werden die Pflanzen angebaut?
Die Plantagen, auf denen die Pflanzen von Cannergrow angebaut werden befinden sich in der Schweiz in der Nähe von Bern.
Kann man die Plantagen besuchen?
Ja, Cannergrow bietet dazu sogar ein Anmeldeformular, wo man einen Vor-Ort-Termin buchen kann. Dazu kann man selbst Datum und Uhrzeit auswählen.
Gibt es eine deutsche Community?
Ja, es gibt einen deutschen Telegram-Kanal, in dem man sich mit anderen Nutzern austauschen kann. Man findet ihn unter dem Namen „Cannergrow420„.
Wann erhalte ich meinen ersten Gewinn?
Den ersten Gewinn kann man bei Cannergrow nach 3 Monaten einstreichen.
Muss ich die Pflanzen nach jeder Ernte neu kaufen?
Nein, bei Cannergrow gehören Dir alle erworbenen Pflanzen ein Leben lang. Du musst sie nach der Ernte nicht erneut kaufen.
Muss ich die Gewinne versteuern?
Ja, selbstverständlich. Wie bei allen anderen Einnahmen, die Du generierst, musst Du auch diese in Deiner Steuererklärung angeben.
Kann ich mein investiertes Geld verlieren?
Ja. Es handelt sich hier um ein Investment. Wie bei jedem Investment besteht das Risiko eines Totalverlusts, beispielsweise dann, wenn der Anbieter pleite geht.